idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2003 13:46

Erste Studenten nehmen Studium am Vietnamesisch-Deutschen Ausbildungs- und Forschungs-Institut auf

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    An der Technischen Universität Dresden hat ein Kolloquium zum Thema "Brücken zum Erfolg in Vietnam" stattgefunden. Gegenstand waren zum einen Möglichkeiten der Kooperation deutscher Firmen mit der TU Dresden in Vietnam, zum anderen das Vietnamesisch-Deutsche Ausbildungs- und Forschungs-Institut in Hanoi.

    Nach intensiven und diplomatisch anspruchsvollen Vorbereitungen nehmen zum Wintersemester 2003 / 2004 die ersten acht vietnamesischen Studenten ihr Masterstudium der Mechatronik am VDAFI in Hanoi auf. Nach erfolgreichem Studium erhalten sie einen international anerkannten Abschluss der TU Dresden.

    Das Interesse der vietnamesischen Jugendlichen an Angeboten der TU Dresden ist traditionell sehr groß. Bis zur Wiedervereinigung absolvierten mehr als 1000 Vietnamesen ihr Studium an der TU Dresden und bekleiden heute in ihrer Heimat führende Positionen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die Nachfrage an exzellent ausgebildeten Ingenieuren in Vietnam und Deutschland ist groß. Neben der Auswahl hervorragender Jungakademiker für eine Promotion in Deutschland steht auch eine große Anzahl von Absolventen für die einheimische, vietnamesische Wirtschaft und Politik zur Verfügung. Weiterhin kann mit dem VDAFI ein Arbeitskräftepotential für deutsche Unternehmen geschaffen werden, die in der Region tätig sind.

    Um tatsächlich die besten unter den zahlreichen Bewerbern herauszufinden, werden die Studenten über ein dreistufiges Auswahlverfahren ausgesucht und nach einem erfolgreichen einjährigen Deutschkurs zum Studium am VDAFI zugelassen.

    Zur Qualitätssicherung werden alle Prüfungen in deutscher Sprache abgelegt und von deutschen Professoren an der TU Dresden korrigiert. Hervorragenden Studenten wird die Möglichkeit geboten, Praktika und die Masterarbeit in Dresden anzufertigen.

    Das in dieser Form einmalige Projekt wird seit Januar 2001 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) großzügig gefördert.

    Informationen für Journalisten:
    Christoph Frenz, Tel. 0179 4573934, E-Mail: frenz@mciron.mw.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).