idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2003 16:03

Darlehensprogramm für FEMBA-Studenten

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    Frankfurt am Main, 30. September 2003. Ab sofort steht den Studierenden im Frankfurt Evening MBA (FEMBA) ein Darlehensprogramm zur Verfügung, mit dem sie die Studiengebühren finanzieren können. Als Partner hierfür konnte die Commerzbank gewonnen werden.

    "Wir freuen uns über die Kooperation mit der Commerzbank," so Felix Müller, Director of Postgraduate Studies der Hochschule für Bankwirtschaft (HfB), "mit der wir den Studierenden ein hoch attraktives Finanzierungsmodell anbieten. Der FEMBA ist eine Investition in die eigene Zukunft. Dank des Darlehensprogramms kann sie nun jeder tätigen."

    Das Darlehen, das zum marktüblichen Zinssatz vergeben wird, kann die vollen Studiengebühren abdecken. Sicherheiten müssen nicht eingebracht werden. Die Rückzahlung kann in einem Zeitraum von bis zu acht Jahren geschehen. In den ersten zwei Jahren, also während des FEMBA-Studiums, muss keine Tilgung erfolgen; es müssen lediglich Zinsen gezahlt werden. Auch ist es möglich, einen Teilbetrag vorzeitig zu tilgen. Offen ist das Programm für Studierende mit ständiger Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland, die für den FEMBA zugelassen sind.

    Informationen zum FEMBA
    Die HfB stellt den FEMBA und ihre weiteren Masterprogramme auf der World MBA Tour am Samstag, 18. Oktober 2003 von 14 bis 18 Uhr im Kongress-Zentrum an der Frankfurter Messe vor. Die nächste Informationsveranstaltung in der HfB findet statt am 3. November 2003 von 19 bis 20.30 Uhr (HfB, Sonnemannstraße 9 - 11, 60314 Frankfurt).

    Interessenten sind darüber hinaus herzlich eingeladen, als Gasthörer an laufenden MBA-Seminaren teilzunehmen. Sie können sich an Felix Müller (felix.mueller@hfb.de) wenden Weitere Informationen im Internet unter http://www.frankfurt-mba.de/


    Hintergrund
    Der Frankfurt Evening MBA
    Der Frankfurt Evening MBA-Programm (FEMBA) startete erstmals im September 2003. Das zweijährige, englischsprachige Programm richtet sich an berufstätige Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr Management-Know-how gezielt entwickeln wollen. Eine durchgängige Berufstätig-keit ist möglich. Gemeinsame Studienaufenthalte mit der Londoner Parallelgruppe im In- und Ausland sowie eine International Management Week runden das Programm ab. Klassische MBA-Elemente wie Fallstudien, Gruppenarbeit und Diskussionen prägen das deutsch-britische Programm.

    Das Programm ist hervorragend bewertet: Bei der Beurteilung von Executive MBA-Programmen im Oktober 2002 listete die Financial Times das Henley Management College weltweit auf Platz 41, in Europa auf Platz 14. Die Economist Intelligence Unit 'Which MBA Guide' bewertete Vollzeit-MBA-Programme und platzierte Henley dabei weltweit auf Platz 11, im europäischen Vergleich auf Platz 2.

    Die Hochschule für Bankwirtschaft / HfB
    Die Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) ist das Kompetenzzentrum in Forschung und Lehre für Banking & Finance und Management. Sie bietet auf die Bedürfnisse der Finanzwirtschaft ausge-richtete, international anerkannte akademische Studiengänge sowie branchenübergreifende MBA-Programme an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit knapp 600 Studierende in staatlich anerkannten und FIBAA-akkreditierten Studienprogrammen. Um Aktualität und Praxisbezug ihrer Programme zu gewährleisten, pflegt die Hochschule einen intensiven Austausch mit der Praxis. Für die international ausgerichteten Studiengänge kooperiert sie weltweit mit 24 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V., in deren Aufsichtsrat die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, die ING-BHF-Bank sowie der Bundesverband deutscher Banken vertreten sind. Weitere Informationen zur HfB finden Sie im Internet unter www.hfb.de.

    Das Henley Management College
    Das Henley Management College wurde 1945 als erste Business School in Großbritannien zur Aus- und Weiterbildung des gehobenen Managements gegründet. Über die Jahre hat Henley seine Kontakte zu Industrie und Handel sowohl in Großbritannien als auch in Europa stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Heute kooperiert das Henley Management College intensiv mit zahlreichen internationalen und weltweit tätigen Unternehmen. Als Anbieter von MBA-Abschlüssen hat Henley langjährige Erfahrung. Im Jahr 1974 rief das College - als eines der ersten Bildungsinstitute überhaupt - sein MBA-Programm ins Leben, das mittlerweile in verschiedenen Studienformen existiert. Eine Vorreiterrolle hatte Henley auch beim Angebot an maßgeschneiderten MBA-Studiengängen für Unternehmen. Derzeit sind über 7.000 Menschen weltweit in einem Henley-MBA-Programm eingeschrieben.


    More information:

    http://www.frankfurt-mba.de/
    http://www.hfb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).