idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2003 11:30

5 Jahre "Faszination Physik" bei DESY

Petra Folkerts Presse und Kommunikation
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

    Ein Forum für besonders interessierte junge "Physik-Fans" feiert Geburtstag.

    Mit einer Festveranstaltung feiert die Arbeitsgemeinschaft "Faszination Physik" heute ihr fünfjähriges Bestehen - ein vom Forschungszentrum DESY gefördertes Forum für hochbegabte junge Leute zu Themen der modernen Physik. Nach der Begrüßung und der Überreichung des Buchs der Arbeits-gemeinschaft an deren Gründer und Mentor Waldemar Tausendfreund steht der Vortrag "Die Raumzeit ist tatsächlich krumm" (experimentelle Prüfungen der Allgemeinen Relativitätstheorie) auf dem Programm, den Professor Jürgen Ehlers, Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Potsdam hält.

    "DESY ist es ein besonderes Anliegen, junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern", so Professor Robert Klanner, Forschungsdirektor von DESY und Schirmherr der Initiative. "Die Arbeitsgemeinschaft 'Faszination Physik' ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich über den Schulunterricht hinaus mit anspruchsvollen Themen der modernen Physik auseinander zu setzen und so zu erfahren, wie spannend und interessant Physik ist." Die Initiative richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13, die sich - in der Hamburger Schulzeit - jeden Samstag Nachmittag bei DESY treffen, um Themen wie "Spezielle Relativitätstheorie und Zeitreisen", die "Quantenphysik des Elektronengases" oder die "Mathematik und Physik von Quantencomputern" zu erarbeiten. Eine zweite Gruppe von jüngeren Schülerinnen und Schülern befasst sich mit Themen aus der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie. Darüber hinaus unternehmen die Teilnehmer gemeinsame Studienreisen - beispielsweise zur United Space Parade 2000 oder zum Symposium "100 Jahre Quantenphysik" Ende 2000 in Berlin -, nehmen an Wettbewerben wie dem internationalen Schülerwettbewerb ThinkQuest teil oder halten Vorträge über moderne Physik - so am Institut für Lehrerfortbildung in Hamburg.

    Die Teilnahme an der Arbeitsgemeinschaft "Faszination Physik" ist kostenfrei; willkommen sind alle, die Interesse an der Physik mitbringen und bereit sind, sich in komplexere Themen der Oberstufenmathematik wie Differential- und Integralrechnung sowie Differentialgleichungen einzuarbeiten. Anmeldung per E-Mail: faszination.physik@desy.de.

    Von der Arbeitsgemeinschaft selbst verfasst ist deren Internet-Seite, die sich an alle "Physik-Fans" richtet: www.desy.de/faszination.physik/


    More information:

    http://www.desy.de/faszination.physik/
    http://www.desy.de/presse/


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).