idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2018 08:46

Gute Pflege im Jahre 2025 – Herausforderungen und Möglichkeiten

Dr. Jörg Kunz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Deggendorf

    Die Pflege ist eine unserer ganz großen gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben. Mit der aktuellen Situation der Pflege in Deutschland sowie den wichtigsten Herausforderungen beschäftigt sich am 25. Juni um 19 Uhr ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Hermann Brandenburg, der an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) den Lehrstuhl für Gerontologische Pflege innehat. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Mensch und Gesundheit“ im Gebäude I, Raum 108, der Technischen Hochschule Deggendorf statt und richtet sich an alle Interessierten.

    Die allgemeine These lautet, dass es vor allem die politischen Akzentsetzungen der letzten 20 Jahre waren, die für die aktuelle Problematik in der Pflege verantwortlich gemacht werden müssen. Dabei standen in erster Linie eine stärkere Liberalisierung und Ökonomisierung des Gesundheitswesens im Vordergrund. Auf Basis der bekannten demografischen Situation wird Prof. Brandenburg in seinem Vortrag auf jene fünf Herausforderungen eingehen, die derzeit im Fokus der öffentlichen Diskussion stehen. „Wozu wir angesichts der prognostizierten Zunahme an pflegebedürftigen Menschen einen lösungsorientierten Konsens brauchen, sind die Personalfrage, die Finanzierungsproblematik, die Qualitätsdiskussion, die Rolle der Digitalisierung sowie neue (Wohn)-Formen des Zusammenlebens,“ so Brandenburg. Der Professor wird außerdem auf die politische Verantwortung eingehen, die zunehmende Übernahme von Pflegeheimen – und sukzessive der gesamten Branche – durch Finanzinvestoren zu stoppen. Ein marktwirtschaftlich kompatibles Modell der Gemeinwohlökonomie müsse als pflegepolitische Alternative auf die Agenda unserer Gesellschaft gesetzt werden, betont Prof. Brandenburg.

    Prof. Brandenburg ist seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Gerontologische Pflege, war neun Jahre Prodekan und bis März 2018 Dekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät an der PTHV.


    Images

    Univ.-Prof. Dr. Hermann Brandenburg
    Univ.-Prof. Dr. Hermann Brandenburg
    Source: Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV)


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Univ.-Prof. Dr. Hermann Brandenburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).