idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2018 15:44

Clausthaler Zentrum für Materialtechnik: Einladung zum Niedersächsischen Symposium Materialtechnik

Christian Ernst Pressestelle
Technische Universität Clausthal

    Am 14. und 15. Februar 2019 veranstaltet das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM) in der Aula Academica der TU Clausthal das dritte Niedersächsische Symposium Materialtechnik (NSM). Alle fachlich Interessierten aus Wissenschaft und Wirtschaft sind aufgerufen, ihre Abstracts für Fachvorträge oder Poster zum Symposium einzureichen.

    Die kommende Veranstaltung steht unter dem Leitsatz „Ober- und Grenzflächen in Anwendung, Prozess, Modell und Analytik“. Dementsprechend sind Beiträge willkommen, die Ober- und Grenzflächenthematiken in vielfältiger Weise behandeln; so z.B. die Herstellung, Wirkweise und Eigenschaften von Beschichtungen zum Schutz gegen Umwelt-/Betriebsbeanspruchungen oder zur Erzeugung funktionsaktivierter Oberflächen. Darüber hinaus ist die Wirkweise von Ober- und Grenzflächenwechselwirkungen in Fertigungsprozessen (Imprägnierprozesse bei der Kunststoffherstellung oder beim Schweißen/Löten von Metallen, etc.) von Interesse, bis hin zur Abbildung und Charakterisierung von Grenz- und Oberflächen in der Simulation und Analytik.

    Als Leitvortragende konnten bereits folgende Persönlichkeiten gewonnen werden: Dr.-Ing. Frank Schreiber (Leiter Technik Entwicklung / DURUM Verschleißschutz GmbH), Prof. Dr.-Ing. Karl Kuhmann (Direktor für Hochleistungspolymere / Evonik Industries) und Prof. Dr. DI David Stifter (stellv. Leiter Zentrum für Oberflächen- und Nanoanalytik / Johannes Kepler Universität Linz).

    Neben fachlich anspruchsvollen Beiträgen und einer Posterschau erwartet die Teilnehmenden ein Workshop mit Beiträgen aus dem Promotionsprogramm des Campus Funktionswerkstoffe und -strukturen, eine gemeinsame Einrichtung von TU Clausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und dem Deutschem Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Ferner ergibt sich die Möglichkeit, die am CZM angesiedelten Surface Engineering and Analysis Laboratories zu besichtigen. Abgerundet wird die Tagung durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, inklusive festlicher Abendveranstaltung zum wissenschaftlichen Gedankenaustausch.

    Die Teilnahme an der Tagung steht allen Interessierten offen. Die Tagungsgebühr beträgt 250 Euro, Vortragende zahlen 150 Euro, für Studierende (ausgenommen Promotionsstudenten) ist der Besuch der Vorträge kostenlos. Ferner besteht als Industrieaussteller die Möglichkeit, sich für 550 Euro zu präsentieren.

    Weitere Informationen können auf den Internetseiten des CZM unter www.czm.tu-clausthal.de abgerufen werden. Hier ist auch das Einreichen des wissenschaftlichen Beitrags oder eine Anmeldung für Gäste ohne Beitrag möglich.

    Kontakt:
    Dr.-Ing. Henning Wiche
    Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
    E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de
    Telefon: +49 5323 72-3330
    Telefax: +49 5323 72-3399


    More information:

    http://www.czm.tu-clausthal.de


    Images

    Ober- und Grenzflächen im Fokus: Polymeranhaftungen auf einer Extruderschneckenoberfläche im Rasterelektronenmikroskop.
    Ober- und Grenzflächen im Fokus: Polymeranhaftungen auf einer Extruderschneckenoberfläche im Rastere ...
    Source: CZM


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Ober- und Grenzflächen im Fokus: Polymeranhaftungen auf einer Extruderschneckenoberfläche im Rasterelektronenmikroskop.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).