idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2018 16:37

Denksalon 2018: A Park Like a Bridge – Grünräume als verbindendes Element in Stadt und Region

Heike Hensel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.

    Können städtische Parks und regionale Grünzüge dazu beitragen, kommunale, nationale oder sozialräumliche Grenzen zu überwinden? Mit dieser Frage befasst sich in diesem Jahr die Reihe „DENKSALON Ökologischer und Revitalisierender Stadtumbau“. Am 21. und 22. September sind Interessierte aus Wissenschaft und Praxis in die Europastadt Görlitz/Zgorzelec eingeladen, um über aktuelle Herausforderungen des Stadtumbaus zu diskutieren. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das Tivoli Görlitz, Anmeldeschluss der 7. September.

    In der deutsch-polnischen Europastadt Görlitz/Zgorzelec entsteht momentan durch die Sanierung und Verknüpfung von Parks und Grünflächen beiderseits der Neiße der „Brückenpark“. Angebote zur Erholung und für unterschiedliche Aktivitäten sollen Bevölkerung wie Gäste beider Städte zusammenbringen, den grenzüberschreitenden Austausch und das Zusammenwachsen fördern.

    Grünräume in Stadt und Region erfüllen ganz verschiedene Funktionen. Sie bieten Raum für Natur, erbringen vielfältige Leistungen für die Menschen und prägen Bild und Wesen von Lebensräumen. Sie haben auch das Potenzial, Barrieren zu überwinden und Gemeinsamkeiten zu stärken.

    Der Denksalon 2018 möchte anhand internationaler und lokaler Beispiele zeigen, wie die Realisierung und Ausgestaltung „grüner Brückenschläge“ die räumliche Umwelt der Menschen aufwertet und das soziale Miteinander unterschiedlicher Nutzergruppen in Stadt und Region stärkt. Als Veranstaltungsort dient dabei das Tivoli Görlitz in unmittelbarer Nähe des neu entstehenden Brückenparks.

    Schwerpunkte des Denksalons 2018 bilden drei Unterthemen: der konzeptionelle Rahmen verbindender Grünraumplanung, Gärten und Parks mit sozialer Brückenfunktion sowie Stadtentwicklung durch Grünräume. Zu jedem der Themen werden Gäste aus Wissenschaft und Praxis Impulsvorträge halten. In Tischgesprächen werden die Themen im Anschluss gemeinsam mit den Vortragenden und fachübergreifend vertieft. Der Freitagabend klingt bei einem Fest im Park des Friedens aus.

    Die Veranstaltung wird simultan deutsch-polnisch übersetzt. Sie wird gefördert durch das Interreg-Kooperationsprogramm Polen-Sachsen 2014-2020 der EU und in Kooperation mit der Stadtverwaltung Görlitz durchgeführt.


    More information:

    https://izs-goerlitz.ioer.de/veranstaltungen/denksalon/2018/ - Weitere Informationen und Anmeldung


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Environment / ecology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).