idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2003 15:49

Was Sport der Region bringt

Dr. Barbara Laaser (Pressestelle) Hochschulkommunikation
Fachhochschule Gelsenkirchen

    Prof. Dr. Jürgen Schwark von der Hochschulabteilung Bocholt präsentiert auf der Tagung "Sport und Tourismus" am 10. Oktober in Velen die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur wirtschaftlichen Bedeutung des Sporttourismus im Westmünsterland.

    Bocholt/Velen. Im Oktober 2002 ist an der Hochschulabteilung Bocholt ein Forschungsprojekt zur wirtschaftlichen Bedeutung des Sporttourismus im Westmünsterland gestartet. Unter der Leitung von Tourismusprofessor Dr. Jürgen Schwark erstellten Studierende des Bocholter Fachbereichs Wirtschaft eine Analyse zum Sportangebot in und um den Kreis Borken, recherchierten in Sportvereinen und Hotels oder den Sportteilen der Zeitungsarchive und machten Zuschauerbefragungen bei Sportveranstaltungen. Dabei wurden beispielsweise Zahlen erhoben zu den Arbeitsplätzen im Sporttourismus, zum Wettkampfbetrieb auf Bundesebene und zu Turnierveranstaltungen mit überregionalem Charakter. Jürgen Schwark: "Mit dieser Studie liegt erstmals flächendeckend für eine Region eine Analyse zum Wirtschaftsfaktor Sporttourismus vor."
    Nach einem Jahr Forschung stellt Prof. Schwark jetzt die Ergebnisse am 10. Oktober in sportlicher Kulisse, dem Sporthotel Velen, in seinem Vortrag "Ökonomische Bedeutung und Perspektiven des Sporttourismus im Westmünsterland" vor. Vortragsrahmen ist die Tagung "Sport und Tourismus", die die Fachhochschule Gelsenkirchen unter der Leitung von Prof. Schwark gemeinsam mit dem Kreis Borken und der "Europäischen Akademie des Sports", EADS, veranstaltet. Außer Prof. Schwark referieren weitere Hochschullehrer, beispielsweis aus Köln, Bayreuth und Wolfenbüttel. Themen sind dabei "Konzepte und Erfahrungen des Sporttourismus' am Beispiel Eifel", "Dientsleistungsqualität im Sporttouris-mus am Beispiel Garmisch-Partenkirchen" oder "Sporttourismus als Element der Stadtentwicklung am Beispiel der 'Autostadt' Wolfsburg".

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Jürgen Schwark, Bocholter Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Gelsenkirchen, Telefon (02871) 2155-718 oder 2155-702 (Dekanatssekretariat), Telefax (02871) 2155-719, E-Mail juergen.schwark@fh-gelsenkirchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).