idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2018 11:12

Wie kann die TMF Forschungsverbünde in der Systemmedizin unterstützen?

Sophie Haderer Geschäftsstelle TMF e.V.
TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)

    Webinar für Antragsteller in den BMBF-Ausschreibungen zur Förderung von „Systemmedizinischen Forschungsverbünden“ und „Juniorverbünden in der Systemmedizin“ am 6. Juli 2018, 13-14 Uhr

    Die Systemmedizin nutzt systemorientierte Herangehensweisen, um komplexe physiologische und pathologische Prozesse in ihrer Gesamtheit zu verstehen und damit Grundlagen für die Entwicklung innovativer Verfahren für Diagnostik, Therapie und Prävention von Krankheiten zu schaffen. Dabei spielen rechnergestützte Methoden und der Umgang mit großen Datenmengen eine wesentliche Rolle.

    Für den Aufbau entsprechender Forschungsdaten-Infrastrukturen und den Umgang mit den rechtlichen, ethischen, technologischen und organisatorischen Herausforderungen bietet die TMF als Dachorganisation und Community-Plattform durch Beratung und strukturierten fachlichen Austausch Unterstützung an. Sie organisiert außerdem die Entwicklung gemeinsamer Standards, Konzepte und Lösungen, die für die Forschungscommunity frei zur Verfügung gestellt werden, sowie die Abstimmung zwischen den aktuellen nationalen Initiativen und Förderlinien.

    Die Bekanntmachungen des BMBF zur Förderung von „Systemmedizinischen Forschungsverbünden“ sowie von „Juniorverbünden in der Systemmedizin“ (Einreichungsfristen 26.09. bzw. 09.10.2018) weisen darauf hin, dass Beiträge zur Mitgliedschaft in der TMF im Rahmen dieser Förderlinien zuwendungsfähig sind, wenn die TMF-Mitgliedschaft dem Projektfortschritt und damit der Zielerreichung dieses Projekts dient.

    Die TMF möchte potentiellen Antragstellern in einem Webinar vorab die Möglichkeit geben, sich über die TMF und ihre Angebote frühzeitig zu informieren. Damit soll auch sichergestellt werden, dass die Projekte bereits vor der Realisierungsphase von den Beratungsangeboten und Lösungen profitieren und Antragsteller ihr Projekt von Anfang an infrastrukturell bestmöglich auf den Weg bringen können.

    Termin:
    6. Juli 2018, Uhrzeit: 13-14 Uhr

    Einwahldaten:
    • Link: https://global.gotomeeting.com/join/567308829
    • Telefonnummer: +49 693 8098 999
    • Zugangscode/Meeting-ID: 567-308-829
    • Audio-PIN: Wird angezeigt, sobald Sie sich in dem Meeting befinden.

    Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.

    Ihre Gesprächspartner:
    • Prof. Dr. Michael Krawczak (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Vorstandsvorsitzender TMF e.V.)
    • Prof. Dr. André Scherag (Universitätsklinikum Jena/Vorstandsmitglied TMF e.V.)
    • Sebastian C. Semler (Geschäftsführer TMF e.V.)

    Für Rückfragen steht Ihnen das Team der TMF-Geschäftsstelle unter 030 – 2200247-0 oder info@tmf-ev.de gerne zur Verfügung.


    More information:

    http://www.tmf-ev.de/Mitglieder/Mitglied_werden (Informationen zur Mitgliedschaft in der TMF)
    http://www.tmf-ev.de/Mitglieder/InfosAntragsteller (Informationen zur Berücksichtigung der TMF in Förderanträgen)


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    Information technology, Medicine
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).