idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2018 14:12

Universität Rostock erhält Urkunde zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre

Ann-Kathrin Schöpflin Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Die Universität Rostock hat den Prozess der Systemakkreditierung zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre erfolgreich abgeschlossen. Am 25. Juni 2018 fand die feierliche Übergabe der Urkunde zur Systemakkreditierung statt, womit der Universität Rostock ein funktionierendes internes Qualitätssicherungssystem bestätigt wird. Während bisher alle Studiengänge im Rahmen von Verfahren der Programmakkreditierung durch externe Agenturen in einem aufwendigen und kostenintensiven Verfahren begutachtet werden mussten, kann die Universität diese Verfahren jetzt eigenständig durchführen und das Akkreditierungssiegel für Studiengänge vergeben.

    Rektor Professor Wolfgang Schareck nahm die Urkunde von Dr. Verena Kloeters als Vertreterin der Agentur AQAS entgegen und bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung: „Die Universität Rostock hat bereits seit vielen Jahren große Anstrengungen im Bereich der Qualitätsentwicklung unternommen und Verfahren sowie Instrumente implementiert, um die Qualität in Studium und Lehre zu überprüfen und ständig weiterzuentwickeln. Die Systemakkreditierung ist daher ein schöner Erfolg für unsere Universität.“

    Der Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation, Professor Patrick Kaeding, hebt hervor, dass die Universität Rostock damit mehr Gestaltungsspielräume und Flexibilität bei der Durchführung der Akkreditierungsverfahren von Studiengängen gewinne. Mit diesen Verfahren der internen Akkreditierung, die nach wie vor mit Hilfe externer Gutachterkommissionen durchgeführt werden, jedoch ohne dazwischengeschaltete Agentur, gibt es bereits einige positive Erfahrungen.

    „Die eigenen Verfahren sind stark an die vorherigen Verfahren der Programmakkreditierung angelehnt und bedeuten einen höheren Aufwand innerhalb der Universität, bieten aber gleichzeitig eine Unabhängigkeit von Agenturen und können damit besser an die Bedürfnisse der Universität Rostock und der vielen verschiedenen Fachkulturen angepasst werden“, erläutert Antje Mayer, Leiterin der Stabstelle für Hochschul- und Qualitätsentwicklung (HQE).

    „Auch wenn wir die Systemakkreditierung jetzt erfolgreich abgeschlossen haben, arbeiten wir kontinuierlich daran, die Verfahren zu verbessern, um weiterhin eine hohe Qualität unserer Studiengänge zu gewährleisten. Insbesondere bei der Dokumentation der Ergebnisse und der Umsetzung von Empfehlungen aus Evaluationsverfahren haben die Gutachter noch Verbesserungspotentiale identifiziert, derer wir uns gern annehmen“, so der Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation.

    Das Verfahren der Systemakkreditierung hat sich über ca. zwei Jahre erstreckt. Dabei wurde allgemein und anhand von Stichproben überprüft, ob die implementierten Verfahren geeignet sind, um die Qualität, insbesondere die Studierbarkeit, der Studiengänge sicherzustellen. Im März und im November 2017 fanden Vor-Ort-Begutachtungen durch Gutachterkommissionen mit allen Statusgruppen unter Einbeziehung von Studierendenvertretern sowie Vertretern aus der Berufspraxis statt.

    Das Gutachten zum Verfahren der Systemakkreditierung ist auf den Seiten der Agentur AQAS unter: http://www.aqas.de/downloads/GutachtenSys/Gutachten%20Uni%20Rostock.pdf veröffentlicht.

    Die Akkreditierung gilt bis zum 30. September 2024, danach ist eine neue Überprüfung erforderlich.

    Kontakt:
    Antje Mayer
    Stabsstelle Hochschul- und Qualitätsentwicklung (HQE)
    Universität Rostock
    Tel.: +49 381 498-1243
    E-Mail: antje.mayer@uni-rostock.de
    https://www.uni-rostock.de/einrichtungen/zentrale-einrichtungen/hochschul-und-qu...


    More information:

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/aktuelles/presse-u-kommunikationsstelle/
    https://www.uni-rostock.de/


    Images

    Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck nahm die Urkunde zur Systemakkreditierung von Dr. Verena Kloeters als Vertreterin der Agentur AQAS entgegen.
    Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck nahm die Urkunde zur Systemakkreditierung von Dr. Ver ...
    (Copyright: Universität Rostock/Julia Tetzke)
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck nahm die Urkunde zur Systemakkreditierung von Dr. Verena Kloeters als Vertreterin der Agentur AQAS entgegen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).