idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2018 16:48

Nachhaltiger Umgang mit Plastik: Joint Research Platform »SPIRIT« in Kolumbien eröffnet

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Neben Smartphones, Smart Cities und Smart Data soll nun auch Plastik smart werden – »höchste Zeit«, sagt sich Fraunhofer FIT und reagiert: Gemeinsam mit dem kolumbianischen Institut ICIPC wurde nun die Joint Research Platform »SPIRIT« errichtet, um das Thema Smart Plastics voranzutreiben.

    Im Beisein von über 120 Gästen aus Industrie und Forschung wurde die Kooperationsplattform Ende Mai in der kolumbianischen Millionenstadt Medellín eröffnet. Unter anderem traten Dr. Daniel Alscher, Leiter der Abteilung für kulturelle, bildungsbezogene und wissenschaftliche Zusammenarbeit bei der Deutschen Botschaft Bogotá und die kolumbianische Ministerin für Bildung, Yaneth Giha Tovar, als Sprecher auf.

    Die Idee für die Joint Research Platform for Sustainable PlastIcs and Related IoT-Applications, kurz »SPIRIT«, geht aus einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT und dem ICIPC (Instituto de Capacitación e Investigación del Plástico y del Caucho) hervor. Gemeinsam wollen die thematisch komplementär aufgestellten Institute die Smart Plastics Forschung vorantreiben.

    »Unsere Forschung zielt nicht nur darauf ab, gesellschaftliche Herausforderungen wie den nachhaltigen Umgang mit Plastik zu adressieren, sondern richtet sich an die kolumbianische und die deutsche Industrie in Kolumbien«, so Dr. Markus Eisenhauer, Initiator auf Seiten des Fraunhofer FIT. Sowohl seine als auch die Signatur der Direktorin des ICIPC, Dr. María del Pilar Noriega Escobar, besiegelten den Kooperationsvertrag in festlichem Ambiente.

    Das Fraunhofer FIT bringt vor allem seine Expertise in den Bereichen Internet of Things, User Centered Design (UCD) und Smart Data in die Kooperation ein, während die Non-Profit Organisation ICIPC ihren Beitrag durch die Erfahrung in der Herstellung und Verarbeitung von Polymerkunststoffen und die Kontakte zur deutschen und kolumbianischen Industrie leistet.

    Unter den Gästen, die sich anlässlich der Eröffnung im Auditorium der Universität EAFIT einfanden, waren unter anderem der Präsident der EAFIT, Dr. Juan Luis Mejía, der Direktor von Colciencias, Dr. Alejandro Playa, die Forschungsdirektorin von Ruta N, Frau Leonor Hidalgo Ciro (lokaler von der Industrie finanzierter Projektträger in Medellín), die Präsidenten der Industrie und Handelskammer sowie der deutsche Honorar-Konsul Medellíns, Alejandro Tieck. Außerdem sowohl Hans Udo Steinhäuser, Gründer, Mäzen und Vorsitzender des Kuratoriums des ICIPC als auch der CEO von Acoplasticos, Daniel Mitchel.

    >>Über ICIPC
    Das ICIPC (http://www.icipc.org/site/en/) ist ein Technologie-Entwicklungszentrum, das als führende Institution in Kolumbien Technologielösungen für die Kunststoff-, Gummi- und verwandte Industrien anbietet. Die gemeinnützige Organisation orientiert sich an den Bedürfnissen von nationalen und internationalen Unternehmen und Institutionen und bietet innovative, hochwertige Dienstleistungen in der Materialwissenschaft und Kunststoffverarbeitung. Die Struktur der technologischen Dienstleistungen des ICIPC für kolumbianische Unternehmen im Jahr 2017 wird wie folgt beschrieben: Forschung, Entwicklung und Konstruktion machten 68 Prozent des Portfolios des Instituts aus, Labordienstleistungen 15 Prozent und Ausbildung 13 Prozent.


    Images

    Initiatorin der Joint Research Platform »SPIRIT« auf Seiten des ICIPC, Direktorin Dr. María del Pilar Noriega Escobar.
    Initiatorin der Joint Research Platform »SPIRIT« auf Seiten des ICIPC, Direktorin Dr. María del Pila ...
    Source: © ICIPC


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Initiatorin der Joint Research Platform »SPIRIT« auf Seiten des ICIPC, Direktorin Dr. María del Pilar Noriega Escobar.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).