idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2018 16:18

Selbst ausbilden - aber wie?

Dipl.-Geogr. Anja Wirsing Pressestelle des Forschungsverbundes Berlin e.V.
Forschungsverbund Berlin e.V.

Workshop „Einstieg in die duale Ausbildung“ am 21.06.2018

Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) berät Unternehmen beim Einstieg in die duale Ausbildung.

Geeignete Fachkräfte für das eigene Unternehmen finden, ist derzeit eine schwierige Angelegenheit. Daher ist es für immer mehr Unternehmen eine echte Alternative, den Nachwuchs selbst auszubilden. Aber was bedeutet das eigentlich? Wo muss ich anfangen? Wie funktioniert das mit der Berufsschule? Wer unterstützt mich finanziell beim Thema Ausbildung? Fragen wie diese und noch viele weitere wurden beim Workshop „Einstieg in die duale Ausbildung – Berufsbilder, Unterstützungs- & Fördermöglichkeiten“ am 21.06.2018 beantwortet. Neben den formalen Rahmenbedingungen ging es insbesondere um die Inhalte der beiden Ausbildungsberufe Biologie- und Chemielaborant/in. Die Berufsschullehrerin Dr. Heike Kusserow unterstrich den Vorteil des dualen Systems: „Das Gute an der betrieblichen Ausbildung ist, dass Unternehmen und Berufsschule gemeinsam die Ausbildung schultern. Beide Partner ergänzen sich ganz wunderbar. Niemand ist alleinverantwortlich.“

Insgesamt nahmen neun Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Berufsfeld Biotechnologie und Chemie an dem Workshop teil. Für sechs von ihnen ist das Thema Ausbildung Neuland. Workshops wie diese geben einen praxisnahen Einstieg in das Thema.

Die Veranstaltung organisierte das Team des Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie, angesiedelt am Ferdinand-Braun-Institut, in Zusammenarbeit mit Berufsschullehrerinnen der Lise-Meitner-Schule. Beide Partner beraten im Projekt beMINT Unternehmen zum Einstieg in naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe.

Haben Sie Fragen zur Ausbildung? ANH Berlin berät Sie gern.

Kontakt:

Uta Voigt
Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie
c/o Ferdinand-Braun-Institut,
Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Gustav-Kirchhoff-Straße 4
12489 Berlin
Fon +49 30 6392 2596
uta.voigt@fbh-berlin.de
www.anh-berlin.de

Weitere Informationen:
Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie in Adlershof berät interessierte Jugendliche und Unternehmen/Forschungseinrichtungen zu allen Fragen rund um das Thema Ausbildung. Schwerpunkt und Kompetenz liegen dabei auf dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) mit Photonik als besonderem Fokus. ANH Berlin stellt Jugendlichen Karrieremöglichkeiten in diesen Bereichen praxisnah vor und steht in engem Kontakt mit den dazu passenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen.


More information:

http://www.anh-berlin.de


Images

Einstieg in die duale Ausbildung - Workshop im Ferdinand-Braun-Institut.
Einstieg in die duale Ausbildung - Workshop im Ferdinand-Braun-Institut.
Source: FBH


Addendum from 06/27/2018

Über das Projekt beMINT. Berufsperspektiven zum Anfassen

Das Projekt beMINT ermöglicht erstmalig die effektive Verzahnung von verschiedenen Aspekten in der Berufswahl - Begeisterung und Interesse für Naturwissenschaft und Technik wecken, praktisches Experimentieren in Schülerlaboren, Beratung zu Ausbildungsberufen, Berufsorientierung „vor Ort“ - d.h. Einblick in reale Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen verbunden mit der Vermittlung von Ausbildungsplätzen.
Zudem werden Unternehmen und Forschungseinrichtungen in allen Fragen rund um das Thema Ausbildung unterstützt. Dieser Workshop richtete sich speziell an Unternehmen, die bisher noch nicht ausbilden.

beMINT - BERUFSPERSEPKTIVEN ZUM ANFASSEN wird finanziert durch die Berliner Wirtschaft. Sie fördert Projekte der beruflichen und akademischen Bildung und des Wissenstransfers sowie der Integration von Geflüchteten in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.


Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Teaching / education
regional
Schools and science, Studies and teaching
German


 

Einstieg in die duale Ausbildung - Workshop im Ferdinand-Braun-Institut.


For download

x

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).