Der Erweiterte Senat der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) hat am 26. Juni 2018 Prof. Dr. Christiane Springer mit absoluter Mehrheit als neue Rektorin gewählt.
Sie übernimmt zum 1. August 2018 das Rektoramt von Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, welcher seit 2010 dieses Amt innehatte und mit Ablauf des Semesters in den Ruhestand geht. In seiner Amtszeit hat er das duale und berufsbegleitende Studienangebot kontinuierlich erweitert und den Lehr -und Forschungsschwerpunkt der HfTL auf die Zukunftstechnologien einer digitaler werdenden Gesellschaft fokussiert.
Prof. Springer forscht und lehrt seit Mitte 2010 als Professorin in den Fachgebieten BWL, Marketing und Management. Nach ihren Tätigkeiten bei Microsoft, dem ZDF, dem Fraunhofer‐Institut, der Leipziger Messe und der Ogilvy-Gruppe, leitete sie neben ihrer Promotion das Competence Center Media Management an der Handelshochschule Leipzig (HHL) und übernahm vor ihrer Berufung die Geschäftsführung der Leipzig School of Media (LSoM).
„In meiner Amtszeit ist die Sicherung der akademischen Qualität unserer Lehre und praxisorientierten Ausbildung im engen Austausch mit der Deutschen Telekom eines der vorrangigen Ziele.“, erklärt Prof. Springer vor den Mitgliedern der Hochschule. Sie stelle sich gern den bevorstehenden Herausforderungen, sagte sie mit Blick auf die künftige Entwicklung der HfTL.
Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL- Trägergesellschaft mbH, eine hundertprozentige Beteiligung der Deutschen Telekom AG. Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil.
Prof. Dr. Christiane Springer, neue Rektorin der HfTL
Source: HfTL, Büttner
Gratulation zur Wahl für die neue Rektorin Prof. Springer vom Amtsinhaber Prof. Saupe
Source: HfTL, Büttner
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).