idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2018 10:31

Wir begrüßen Prof. Dr. Stefan Dietze als neuen wissenschaftlichen Leiter der Abteilung WTS

Christian Kolle PR & Marketing
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

    Prof. Dr. Stefan Dietze hat zum 1. Juli 2018 den Ruf auf die Leitung der GESIS-Abteilung "Wissenstechnologien für Sozialwissenschaften (WTS)" und eine W3-Professur für Informatik an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf angenommen.

    Mit seinen Forschungsinteressen an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Information Retrieval und semantischen Technologien ist Prof. Dr. Stefan Dietze prädestiniert für die Leitung der Abteilung „Wissenstechnologien für Sozialwissenschaften“ bei GESIS. Die Abteilung entwickelt neue, digitale Angebote für die Sozialwissenschaften auf der Grundlage innovativer Wissenstechnologien. Um ein hohes Qualitätsniveau angesichts des raschen Wandels in den Informations- und Wissenstechnologien gewährleisten zu können, betreibt die Abteilung Forschung im Bereich der Angewandten Informatik und Informationswissenschaft.

    Daher freut sich Prof. Dr. Dietze auf seine Aufgabe als wissenschaftlicher Abteilungsleiter bei GESIS, die Forschungstätigkeit und Wissenschaftsmanagement miteinander verbindet: “Bei GESIS bietet sich die Möglichkeit, mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an interessanten Forschungsfragen zu arbeiten. Darüber hinaus erfordert die Führung einer großen Abteilung wie WTS, die vielfältige Aufgaben im Bereich Technikservice und Infrastruktur übernimmt, eine optimale Organisation und die konsequente Ausrichtung von exzellenter Forschung entlang anwendungs- und nutzerorientierter Anforderungen. Die Synthese aus Forschung, Infrastruktur und Service ist für mich eine reizvolle Herausforderung, auf die ich mich sehr freue.“

    Herr Prof. Dr. Stefan Dietze promovierte 2004 am Institut für Informatik und Computational Science der Universität Potsdam (Ph.D. / Dr. rer. nat. in Applied Computer Science). Sein beruflicher Werdegang führte ihn u.a. ans Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Berlin. Anschließend war er für fünf Jahre als Postdoctoral Research Fellow am Knowledge Media Institute (KMi) der Open University in Milton Keynes, UK tätig. In den Jahren vor seinem Engagement bei GESIS leitete Herr Dietze eine Forschungsgruppe am Forschungszentrum L3S an der Leibniz University Hannover.
    Herr Prof. Dr. Stefan Dietze folgt auf Peter Mutschke an der Spitze der Abteilung „Wissenstechnologien für Sozialwissenschaften (WTS)“, der nach acht Jahren der kommissarischen Leitung von WTS den Stab der Verantwortung weiterreicht. Wir danken ihm an dieser Stelle für seinen Einsatz und seine erfolgreiche Arbeit als kommissarischer Abteilungsleiter.

    Mit Herrn Prof. Dr. Stefan Dietze begrüßen wir den neuen wissenschaftlichen Abteilungsleiter WTS und wünschen ihm einen erfolgreichen Start bei GESIS!

    Weitere Informationen:
    http://www.gesis.org Homepage von GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
    http://stefandietze.net/ persönliche Homepage von Prof. Dr. Stefan Dietze

    Kontaktpersonen bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften:
    Christian Kolle
    Abteilung Wissenstransfer
    Team Kommunikation
    GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
    Unter Sachsenhausen 6-8
    50667 Köln
    Tel.: 0221-47694-138
    Fax: 0221-47694-564
    E-Mail: christian.kolle@gesis.org

    www.gesis.org
    www.facebook.com/gesis.org
    www.twitter.com/gesis_org

    ***************************

    Als eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften steht das GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Forscherinnen und Forschern auf allen Ebene ihrer Forschungsvorhaben mit seiner Expertise und seinen Dienstleistungen beratend zur Seite, so dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Methoden, qualitativ hochwertiger Daten und Forschungsinformationen beantwortet werden können. GESIS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und unterhält institutionelle und projektbezogene Kooperationen mit vielen Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. GESIS ist an wichtigen europäischen Projekten wie u.a. dem European Social Survey (ESS), der European Value Study (EVS), dem europäischen Archivverbund CESSDA, dem OECD-Projekt Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) oder dem von der Europäischen Kommission geförderten Projekt Data without Boundaries beteiligt.


    Images

    Prof. Dr. Stefan Dietze
    Prof. Dr. Stefan Dietze
    (c) Stefan Dietze
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Stefan Dietze


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).