idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2018 10:44

MSTextiles Forum 2018 stellte Fortschritte im smarten Energiemanagement von Wearables vor

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Am 21. Juni fand das IVAM MSTextiles Forum zum Thema „Energie für Wearables“ im Fraunhofer IZM in Berlin statt. In drei Sessions präsentierten internationale Referenten ihre Arbeit und Ideen zu Energieerzeugung, -speicherung und -management in Wearables.

    Die Referenten hielten fest, dass nur eine Kombination von Erzeugungs- und Speichertechnologien mit intelligentem Energiemanagement das Potenzial hat, die Probleme der Energieversorgung von Wearables zu lösen.

    VARTA zeigte in der Präsentation, dass die Batterietechnologie sehr fortschrittlich ist, auch wenn die Größe und Energiedichte weiter optimiert werden. Insbesondere kabellose, wiederaufladbare Batterien spielen eine wichtige Rolle, wie auch Würth und Fraunhofer ENAS erklärten.

    Das Fraunhofer IZM erklärte, dass Untersuchungen sich häufig mit Energieerzeugungstechnologien befassen. Neue kleine und mobile Brennstoffzellen wurden vom Zentrum für Brennstoffzellentechnik in Duisburg gezeigt.

    Die Universität Jena präsentierte eine Kombination aus Solarenergieerzeugung und einer organischen Batterie. Aber die meisten dieser Produkte brauchen noch weitere Entwicklung, um einen kommerziellen Status zu erreichen. Sehr wichtige Ideen zum intelligenten smarten Energiemanagement wurden auch von Microdul und Fraunhofer IIS aufgezeigt.

    Wearables spielen eine immer größere Rolle im täglichen Leben, z.B. in Sport- und Medizinbereich zur Erfassung von Vitalparametern und zum Einsatz in aktiven therapeutischen Einheiten, aber auch zur Unterstützung von Produktionsprozessen, Hilfen im Straßenverkehr, etc. Sie bestehen aus unterschiedlichen mikro- und nanotechnischen, optischen und digitalen Komponenten.

    Das MSTextiles Forum behandelt die Themen intelligente Textilen, tragbare Sensorik und Wearables und wird vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik ausgerichtet. Ziel der Veranstaltung ist es, Experten aus der Mikrotechnik und der Textiltechnik zusammenzubringen, um Kooperationen und gemeinsame Projekte anzustoßen.


    More information:

    https://ivam.de/news/PM_MSTextiles_2018


    Images

    MSTextiles Forum 2018 beim Fraunhofer IZM in Berlin
    MSTextiles Forum 2018 beim Fraunhofer IZM in Berlin
    Source: IVAM


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    MSTextiles Forum 2018 beim Fraunhofer IZM in Berlin


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).