Bei laufendem Betrieb ist die Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Ulm letzte Woche vom Michelsberg in das Gebäude der Neuen Chirurgie am Oberen Eselsberg umgezogen. Seit Montag, 2. Juli, werden auf der Station E5 im 5. Stock alle stationären erwachsenen Patient*innen mit urologischen Erkrankungen versorgt. Die Kinderurologie ist als Sektion der Klinik aufgrund der Nähe zur Kinderklinik weiterhin am Michelsberg angesiedelt.
Nachdem Ende vergangener Woche bereits alle technischen Geräte an den neuen Standort transportiert und wieder aufgebaut worden waren, wurden am Freitag zuletzt die stationären Patient*innen der Klinik verlegt. Begleitet vom Klinikpersonal wurden diese mit Shuttle-Bussen und Krankentransporten an den Oberen Eselsberg gefahren und auf ihre Zimmer gebracht. „Dank der umfangreichen Planung und dem Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Umzug problemlos und ohne große Unannehmlichkeiten für unsere Patientinnen und Patienten vonstattengegangen“, freut sich der Ärztliche Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie, Professor Dr. Christian Bolenz. „Wir tun alles dafür, dass unsere Patienten von den modernen Strukturen und Räumlichkeiten bestmöglich profitieren.“
Auf einen Blick:
Wo ist die neue Station der Urologie?
Neues Gebäude der Chirurgie, Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm
Station E5 im 5. Stock
Wichtige Telefonnummern:
- neue Station CE5 Oberer Eselsberg: 0731 – 500 53360
- Pforte Oberer Eselsberg: 0731 – 500 66015
- alte Station 1 Urologie Michelsberg: 0731 – 500 58140/58141
- OP-Anmeldungen: 0731 500 58333
Vereinbarung von Sprechstunden:
- Sprechstunden: 0731 500 54777
- Privatsprechstunde: 0731 500 58004
Sprechstunden finden in der Hochschulambulanz auf Ebene 2, Neue Chirurgie (Albert-Einstein-Allee 23) statt.
Mit freundlichen Grüßen
Nina Schnürer
Albert-Einstein-Allee 29
89081 Ulm
nina.schnuerer@uniklinik-ulm.de
T: 0731 500-43025
F: 0731 500-43026
Insgesamt vier Krankenwagen wurden für den Transport der liegenden Patientinnen und Patienten der Kl ...
Quelle: Universitätsklinikum Ulm
None
Das Klinikpersonal bringt Patientinnen und Patienten und deren Gepäck sicher an den neuen Klinikstan ...
Quelle: Universitätsklinikum Ulm
None
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).