idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2003 14:11

UNIK: Neue Wege des Schuldenmanagements für die Kommunen

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Reformen für das Schuldenmanagement der Kommunen möchte die Universität Kassel mit einer Tagung am 13. und 14. November anstoßen.

    Kassel. Reformen für das Schuldenmanagement der Kommunen möchte die Universität Kassel mit einer Tagung am 13. und 14. November anstoßen.

    Fast alle deutschen Städte, Gemeinden und Landkreise sind in erheblichem Umfang verschuldet. Dieser Schuldenberg macht laufend Zinszahlungen notwendig, die wiederum für andere Aufgaben der Kommunen nicht mehr zur Verfügung stehen. So zahlt die Stadt Kassel allein für Zinsen täglich (!) 95.000 Euro. Neben den Zinsaufwendungen entstehen den Kommunen auch Kosten, die mit der Verwaltung der Schulden einhergehen, also der Kreditplanung, -aufnahme und -tilgung.
    Die anhaltend schwierige finanzielle Lage der Kommunen in Deutschland sowie die zum Teil neuen Rahmenbedingungen der Kommunalverschuldung stellen einerseits immer höhere Anforderungen an das Schuldenmanagement. Andererseits bieten sich aber auch positive Perspektiven. Die Tagung diskutiert Reformoptionen für das kommunale Schuldenmanagement, die insbesondere die Kosten der Kreditfinanzierung reduzieren helfen, ohne Nebenbedingungen wie Zinsrisikooptimierung und Planungssicherheit zu vernachlässigen. Zu möglichen Reformoptionen zählen beispielsweise die Einrichtung einer kommunalen Emmissionszentrale nach schweizerischem Vorbild, die Kooperation zwischen den Bundesländern und ihren Kommunen bei der Kreditaufnahme oder auch das Outsourcing der Schuldenverwaltung. Die Referenten sind kommunale Praktiker, Experten aus Landesministerien und Rechnungshöfen oder Wirtschaftswissenschaftler. Die Emissionszentrale der Schweizer Gemeinden und die Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH sind durch je einen ihrer Direktoren vertreten.

    Für die Tagung "Reformoptionen für das kommunale Schuldenmanagement" am 13./14.11.2003 hat die Universität Kassel den Deutschen Städtetag, den Deutschen Landkreistag und den Deutschen Städte- und Gemeindebund als Mitveranstalter gewonnen.
    jb
    1.877 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    PD Dr. Walter Müller
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    tel (0561) 804 3033
    fax (0561) 804 3034
    e-mail muellerw@wirtschaft.uni-kassel.de
    Internet http://www.wirtschaft.uni-kassel.de/Reding/files/Willkommen/aktuelles.htm


    More information:

    http://www.wirtschaft.uni-kassel.de/Reding/files/Willkommen/aktuelles.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).