idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2018 14:49

A+ Modenschau – kreative Plattform für den Hamburger Designnachwuchs

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 14. Juli 2018 präsentieren die Studierenden aus dem Fachbereich Modedesign der HAW Hamburg in zwei großen Modenschauen um 19 und 22 Uhr ihre neusten Kollektionen, Entwürfe und Abschlussarbeiten. Inszeniert werden rund 300 Outfits im hanseatischen Börsensaal der Handelskammer. Tickets sind online und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie auf dem Rundgang Finkenau 2018 erhältlich.

    „Wer am Campus Armgartstraße Modedesign studiert, muss sehr schnell ins kalte Wasser der Praxis springen – und lernt so das wahre Leben kennen“, sagt Jürgen Frisch, Professor für Modedesign an der HAW Hamburg. Seit knapp zehn Jahren veranstalten die Akteurinnen und Akteure des Studien-gangs Modedesign im Sommer die A+ Modenschau im großen Stil. Die Studierenden organisieren dieses Event selbstständig und eigenverant-wortlich mit Unterstützung ihrer Professoren. Jedes Jahr steht ein anderes Thema im Fokus der Designarbeiten.

    In diesem Jahr steht die Modenschau unter dem Leitsatz „Zeit zu reflektieren“. Bei der neunten A+ Show werden Spiegel eingesetzt, die verschiedene Blickwinkel auf die Mode eröffnen. Bewegte Spiegelboxen sollen neue Bilder und Perspektiven für den Betrachter erschaffen und eine aufregende Show kreieren. „Die Studierenden haben sich intensiv mit ästhetischen Standards und subtilen Rollenbildern beschäftigt“, erklärt Jürgen Frisch. Die 300 Outfits von rund 150 Modedesign-Studierenden werden von 70 Models gezeigt, die von 15 professionellen Make-Up Artists der Face Art Academy für den Laufsteg gestylt werden.

    WANN UND WO?

    WANN: SAMSTAG, 14.07.2018, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) und 22 Uhr (Einlass 21.30 Uhr)
    WO: BÖRSENSAAL, Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

    TICKETS UND AKKREDITIERUNG

    Medienvertreter/innen können sich für die Modenschau akkreditieren lassen unter presse@haw-hamburg.de

    Tickets: Für die Show um 19 Uhr unter: https://www.ticketmaster.de/event/282887?camefrom=de_va_04251

    Für die Show um 22 Uhr unter:
    https://www.ticketmaster.de/event/282889?camefrom=de_va_04251

    Auf dem Rundgang Finkenau 2018 vom 12.- 13. Juli:
    www.rundgang.haw-hamburg.de

    KONTAKT
    Fakultät Design, Medien und Information
    Hendrike Schmietendorf Kommunikation
    T +49 40 428 75 36 34 M +49 170 90 717 91
    hendrike.schmietendorf@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.aplus-show.com/
    http://www.facebook.com/AplusFashionShow/
    https://www.instagram.com/aplusshow/?hl=de


    Images

    Die neunte A+ Show zeigt in diesem Jahr rund 300 Outfits
    Die neunte A+ Show zeigt in diesem Jahr rund 300 Outfits
    Source: DMI/HAW Hamburg

    A + Modenschau 2013
    A + Modenschau 2013
    Source: Carsten Mahlke


    Attachment
    attachment icon Flyer der diesjährigen A+ Modenschau

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Cultural sciences, Media and communication sciences, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Die neunte A+ Show zeigt in diesem Jahr rund 300 Outfits


    For download

    x

    A + Modenschau 2013


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).