idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2018 15:37

Vielfältige unternehmerische Tätigkeit der Absolventen - SIBE Gründerreport 2017 veröffentlicht

Nick Lange Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) GmbH

    Ob in einem Startup, als Nachfolger in einem bestehenden Unternehmen oder in nebenberuflicher Selbständigkeit. Die Alumni der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule Berlin sind vielfältig unternehmerisch tätig. Der nun veröffentlichte Gründerreport 2017 gibt einen Überblick zu allen Unternehmern im Alumni-Netzwerk der SIBE.

    Jedes Jahr befragt die SIBE in der Verbleibstudie drei Jahre nach Studienabschluss die Alumni des entsprechenden Jahrgangs nach Ihrer beruflichen Situation. In den Rahmen der Befragung fallen auch Gründeraktivitäten. Bereits seit der erstmaligen Durchführung zeigen die Ergebnisse der Befragungen ein hohes unternehmerisches Engagement unter den Ehemaligen der SIBE. Sei es als Startup-Gründer, als Nachfolger in einem bestehenden Unternehmen oder in nebenberuflicher Selbständigkeit. Unsere Alumni sind auf vielfältige Weise unternehmerisch tätig.

    „[…] ohne den tätigen Geist, die wirkende Hand und den umsetzenden Willen eines Unternehmers oder einer Unternehmerin bleibt eine Gelegenheit nur eine Gelegenheit, eine Idee nur eine Idee. Vor allem brauchen Gründer und Gründerinnen daher eine unternehmerische, eine (er)schaffende, eine schöpferische Persönlichkeit, um aus Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.“ (Faix, W., Mergenthaler, J.: „Erfolgsfaktor Gründerpersönlichkeit“. In: Transfer. Das Steinbeis Magazin. Zeitschrift für konkreten Wissens- und Technologietransfer. Ausgabe 3/2016, S. 16ff.).

    Grundlage der Lehrphilosophie der SIBE ist es, Studierenden die Rahmenbedingungen zu bieten, unter denen sie eine solche schöpferische Persönlichkeit herausbilden und werden können. Die überdurchschnittliche Gründer- und Unternehmerquote in Höhe von 10 % der SIBE-Alumni bestätigt den Erfolg dieser Philosophie.


    More information:

    https://www.steinbeis-sibe.de/fvc_news/vielfaeltige-unternehmerische-taetigkeit-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).