idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2018 16:04

ESMT Berlin begrüßt 26 neue Studierende des Industry Immersion Program in Südafrika

Ulrike Schwarzberg Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    Die ESMT Berlin und das African Institute of Mathematical Sciences (AIMS) haben heute in Kapstadt, Südafrika, 26 Studierende des Industry Immersion Program (IIP) willkommen geheißen.

    Das sechsmonatige Programm für mathematisch ausgebildete afrikanische Absolventen bereitet bereits zum zweiten Mal auf den Übergang vom akademischen Umfeld in die Industrie vor. Die 14 Frauen und 12 Männer, die am IIP teilnehmen, haben alle einen Master-Abschluss. Sie kommen aus Äthiopien, Botswana, Burundi, Ghana, Kenia, Nigeria, Simbabwe, Somalia, Südafrika und Uganda.

    Das IIP wurde im Juli 2017 gestartet und besteht aus zwei akademischen Modulen und einem 12-wöchigen Praktikum bei Industriepartnern in ganz Afrika. Professoren der ESMT unterrichten pro bono Themen wie Business-Etikette und Präsentationsfähigkeiten, Unternehmensstrategien, Finanz- und Rechnungswesen, Datenanalyse und Organizational Behavior. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Projekt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und finanziert damit zum Beispiel Reisekosten für Studierende und Professoren. Praktikumspartner im Jahr 2018 sind unter anderem B. Braun, Bosch, E-Health Nigeria, Evonik, Hatch, I&M Bank Kenya, Khonology, Krones Kenya, Siemens, ThyssenKrupp und VW.

    „Im vergangenen Jahr haben 25 AIMS-Studierende aus acht afrikanischen Ländern das Industry Immersion Program absolviert“, kommentierte Nick Barniville, Associate Dean of Degree Programs an der ESMT. „Wir hoffen, dass dieses Pilotprogramm Nachahmer findet und zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen in Afrika beiträgt.“

    Pressekontakt
    Ulrike Schwarzberg, +49 (0)30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
    Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

    Über die ESMT Berlin
    Die ESMT Berlin ist eine internationale, forschungsorientierte Hochschule (Business School) mit Promotionsrecht, die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership, Innovation und Analytics. Die Professoren der ESMT veröffentlichen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt unsere Hochschule eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin mit einem zweiten Standort in Schloss Gracht bei Köln und einer Niederlassung in Schanghai, China. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert. http://www.esmt.org


    More information:

    https://press.esmt.org/de/IIP_2018_DE - Link zur Pressemitteilung
    https://aims.ac.za/?lang=en - Mehr Informationen zu AIMS
    https://aims.ac.za/?s=industry+immersion+program&lang=en - Mehr Informationen zum IIP
    http://www.esmt.org - Mehr Informationen zur ESMT Berlin


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).