idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2003 14:37

Auch woŽs menschelt spielt der Rechner eine Rolle

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Internationale Konferenz "Human Aspects in Production Management"

    Nr. 112/02.10.03/as

    Auch wo`s menschelt spielt der Rechner eine Rolle

    Internationale Konferenz "Human Aspects in Production Management"

    Industrielle Produktionsprozesse werden mit Hilfe von Computern geplant und ausgeführt - dies ist hinlänglich bekannt. Doch auch personalbezogene Aspekte innerhalb eines Unternehmens, wie beispielsweise die Zusammensetzung von Teams oder die Einrichtung ergonomischer Arbeitsplätze, können durch Rechner simuliert und prognostiziert werden.

    Um die Problematik, wie soziale und personalbezogene Aspekte im Produktionsmanagement mit Hilfe von Computern untersucht, dargestellt und vorhergesagt werden können dreht sich die

    Internationale Konferenz "Human Aspects in Production Management"
    vom 5. bis 9. Oktober im Renaissance Karlsruhe Hotel.

    Veranstalter der Konferenz, die jährlich an einem anderen Ort stattfindet, ist die Arbeitsgruppe "Integration im Produktionsmanagement" der "International Federation for Information Processing" (IFIP). Die IFIP ist eine Organisation unter der Schirmherrschaft der Unesco, die unterschiedliche Arbeitsgruppen über die Aspekte von Informationsprozessen unterhält. Das Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation der Universität Karlsruhe (TH) richtet die Veranstaltung unter Leitung von Professor Dr. Gert Zülch aus.

    Personalbezogene Themen werden auf der Konferenz laut Dr. Sascha Stowasser vom Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation eine Rolle spielen, wenn es beispielsweise um die Planung des Personaleinsatzes oder die Gestaltung von Teamarbeit mit Hilfe des Computers geht. Auch die Abschätzung von Risiken an einem industriellen Arbeitsplatz durch eine Computersimulation fällt in diesen Themenbereich.

    Außerdem werden sich die Wissenschaftler über Themen austauschen, die das Produktionsmanagement betreffen: So werden die Teilnehmer zum einen über die Rechnerunterstützung von Produktionsprozessen diskutieren. Daneben stehen Themen wie virtuelle Unternehmen, digitale Fabriken, E-Commerce sowie strategisches Management auf dem Programm.

    Nähere Informationen:
    Dr. Sascha Stowasser
    Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation
    Universität Karlsruhe (TH)
    Telefon: 0721/608-4250
    E-Mail:office@ifip-karlsruhe2003.org


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1379.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).