Unter dem Titel „Zwischenrufe zur Sozialpolitik“ startet eine neue semesterübergreifende Ringvorlesung am Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS), die Ideen und Impulse zur Sozialpolitik diskutiert. Die öffentliche Ringvorlesung greift thematische Impulse für den noch jungen Bachelor-Studiengang „Nachhaltige Sozialpolitik“ auf.
Ob Bürgerversicherung, bedingungsloses Grundeinkommen oder digitale Innovationen – alle sozialpolitischen Ideen und Entwicklungen mit weitreichenden potenziellen Auswirkungen kommen in der Ringvorlesung auf den Prüfstand. Scharfsichtige Analysen, innovative Reformvorschläge und theoretische Reflexionen zur Sozialpolitik finden hier einen Raum und ergänzen das Curriculum des neuen Bachelorstudiengangs „Nachhaltige Sozialpolitik“. Abseits gängiger institutioneller Pfade in der Sozialpolitik und festgefahrener sozialpolitischer Kontroversen werden neue und unkonventionelle gesellschaftspolitische Perspektiven eröffnet und diskutiert.
Den Auftakt macht Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud am Dienstag, 10. Juli 2018, um 18.15 Uhr mit seinem Vortrag „Die Rolle von Utopien für die Sozialpolitik“. Er fragt dabei nach dem Orientierungswert von positiven Utopien, aber auch von Dystopien für die praktische Sozialpolitik. Die Kleinteiligkeit vieler sozialpolitischer Reformen erfordere positive utopische Orientierungspunkte, so seine These. Alle Interessierten sind eingeladen, mit dem Referenten – auch kontrovers – zu diskutieren. Maier-Rigaud ist Professor am Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung der H-BRS und spricht in der kleinen Aula der Steyler Mission, Arnold-Janssen-Straße 32, 53757 Sankt Augustin. Wegbeschreibung: http://www.steyler-mission.de/de/mission-wir/so-finden-sie-uns.php
Im Wintersemester sind bereits zwei Gastvorträgen terminiert, weitere Vorträge sind in Vorbereitung.
Infoseite: https://www.h-brs.de/de/sv/news/ringvorlesung-zwischenrufe-zur-sozialpolitik
Kontakt:
Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Tel. 02241/865-9806
E-Mail: remi.maier-rigaud@h-brs.de
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).