Das Telefon hängt an der Doppeladerleitung, das Fernsehen am Koaxialkabel, und das Internet wird über WLAN empfangen – viele Gebäudenetze sind nicht mehr zeitgemäß bei wachsender Mobilität und immer größeren Datenmengen. Wie kann Deutschland seine Netze schneller und sicherer machen?
Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt „F2NET – Strukturierte Faser-Funk-Netzwerke in Gebäuden“, das vom Zentrum für Halbleitertechnik und Optoelektronik (ZHO) der Universität Duisburg-Essen (UDE) koordiniert wird. Beteiligt sind 13 Partner aus Industrie und Wissenschaft. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert das Projekt anteilig mit rund 125.000 Euro aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM).
Ein Netz für alle
Durch die Integration der Übertragungsmedien „Faser“ und „Funk“ werden die Vorteile optischer Kommunikationsnetzwerke (hohe Bandbreite, Stör- und Abhörsicherheit) mit denen funkbasierter Netzwerke (Mobilität, kein Eingriff in bestehende Bausubstanz) verbunden. So sollen Datenraten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde möglich sein.
Weitere Themen, an denen das Projektteam arbeitet, sind die Sicherheit bei Heimnetzen sowie in der Industrie, Faser-Funk-Netze für die digitale Schule sowie Smart Home. Der Bereich autonomes Fahren ist ein weiterer Zukunftsmarkt für Faser-Funk-Systeme. Wichtige Bausteine dafür sind der geplante Glasfaser-Ausbau in Verbindung mit den privaten Daten- und Kommunikationsnetzen in Gebäuden und Wohnungen.
Redaktion: Isabelle De Bortoli, Tel. 0203/379-2429
http://www.oe.uni-due.de/start/forschung/projekte/171127_f2net.asp
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).