Am Dienstag, den 19. Juni 2018 fand das 6. Forum zur deutsch-französischen Forschungskooperation statt. Mehrere Gruppen französischer und deutscher Experten präsentierten ihre Berichte zu den Schlüsselthemen der deutsch-französischen Zusammenarbeit.
Jutta Allmendinger (des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung WBS), Lena Hipp (WBS) und Olivier Bouin (Réseau français des instituts d'études avancées RFIEA) und mehreren französischen und deutschen Forschern präsentierten einen Bericht über die deutsch-französische Zusammenarbeit in der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung und insbesondere in der Forschung zu sozialen Ungleichheiten.
Es ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der beiden Länder geplant, um mehr über sozialen Ungleichheiten in Frankreich und Deutschland, ihre Ursachen und Folgen zu erfahren.
Während des Forums unterzeichneten die beiden Forschungsministerinen Frédérique Vidal und Anja Karliczek eine gemeinsame Absichtserklärung über die deutsch-französische Forschungskooperation. Die Zusammenarbeit in der Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften muss verstärkt werden, denn soziale Innovation ist für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Gesellschaften ebenso wichtig wie technologische Innovation.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung des Minsiteriums für Hochschulen, Forschung und Innovation (MESRI) : http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid131999/6e-forum-de-la-cooperatio...
Pressemitteilung des BMBF : https://www.bmbf.de/de/deutsch-franzoesischer-innovationsimpuls-fuer-europa-6403...
Redakteurin: Clarisse Brehier, clarisse.brehier@diplomatie.gouv.fr – www.wissenschaft-frankreich.de
https://www.wissenschaft-frankreich.de/forschungspolitik/forschungspolitik-6-for...
Criteria of this press release:
Journalists, Students
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).