idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2018 11:12

Leuphana verleiht Silvia Federici die Ehrendoktorwürde

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Während ihres diesjährigen dies academicus am 4. Juli 2018 hat die Leuphana Universität Lüneburg die Ehrendoktorwürde der Fakultät Kulturwissenschaften an Prof. em. Dr. Silvia Federici verliehen. Mit der Verleihung ehrt die Fakultät die Wissenschaftlerin für ihre bahnbrechenden wissenschaftlichen Errungenschaften ebenso wie für ein lebenslanges politisches, feministisches und soziales Engagement.

    Prof. Dr. em. Silvia Federici gehört zu den einflussreichsten Wissenschaftlerinnen im Bereich der marxistisch-feministischen Kulturtheorien und hat durch die Prägung des Begriffs der Reproduktionsarbeit für die Kulturforschung auf internationaler Ebene neue Forschungszweige eröffnet. Ihre Arbeiten, allen voran ihr kanonisches Buch Caliban and the Witch: Women, the Body and Primitive Accumulation (2004), gehören mittlerweile zum festen Bestandteil sozialwissenschaftlicher Forschung, finden aber auch weit darüber hinaus im Wissenschafts- und Kunstfeld große Beachtung.

    Silvia Federici, die 1972 zu den Mit-Begründerinnen des International Feminist Collective gehörte, ist eine herausragende intellektuelle Persönlichkeit und sticht als solche auch durch ihre zivilgesellschaftliche Einflussnahme im Bereich der Bildung, der Menschenrechte sowie alternativer ökonomischer Modelle im Sinne der „commons“ hervor. Ihre Arbeit ist nicht nur ein zentraler Reflexionspunkt zeitgenössischer Kulturtheorien, sondern zeigt auch Wege einer transdisziplinär gedachten Wissenschaft auf.

    Zur Person:
    Silvia Federici wurde 1942 in Italien geboren. In den 1960er Jahren ging sie in die USA und erwarb 1980 an der Universität von Buffalo (USA) den Doktortitel. Sie lehrte an der Universität Port Harcourt in Nigeria und wurde später Professorin für Politische Philosophie und International Studies am New College der Hofstra Universität in New York. Inzwischen ist sie emeritiert.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Cultural sciences, Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).