idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2003 18:06

Bau-Symposium: "Bibliothek der Zukunft in der Stadt der Zukunft?"

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Bau-Symposium "Seattle - Stuttgart - Brabant: Bibliothek der Zukunft in der Stadt der Zukunft" an der Hochschule der Medien am 17. Oktober 2003 mit Experten aus den USA und den Niederlanden

    Die Stadt der Zukunft als "City of Bits"? Die Bibliothek der Zukunft in Form von Pixel auf Tausenden über die ganze Welt verstreuten Bildschirmen? Innovative bibliothekarische Programme und Architektenentwürfe sind vielfältiger und widersprüchlicher, als es Formulierungen vom Typ Computer statt Backsteine suggerieren. Die Public Library Seattle von Architekt Rem Koolhaas, Office for Metropolitan Architecture, New York/USA, steht vor ihrer Eröffnung. Der Koreaner Eun Young Yi hat den Wettbewerb für die Bibliothek 21 in Stuttgart gewonnen. Von Winy Maas, Architekturbüro MVRDV, Rotterdam/Niederlande, stammt der Entwurf eines 230 Meter hohen Bücherturms für die Provinz Brabant. Zu einem Symposium über moderne Bibliotheken lädt die Hochschule der Medien (HdM) am 17. Oktober 2003 Architekten, Stadtplaner und Bibliothekare nach Stuttgart-Vaihingen ein.

    Unter dem Titel "Seattle - Stuttgart - Brabant - Bibliothek der Zukunft in der Stadt der Zukunft" werden innovative Bauten und Konzepte vorgestellt. Referenten sind Deborah L. Jacobs, City Librarian Seattle (USA), Joshua Ramus, Office for Metropolitan Architecture, Eun Young Yi, Seoul, Rob Bruijnzeels, NBLC-Vereniging voor openbare bibliotheken, Den Haag/Niederlande, sowie Ingrid Bussmann, Bibliotheksdirektorin der Stadtbücherei Stuttgart. Winy Maas vom Architekturbüro MVRDV Rotterdam (Niederlande) wurde angefragt. Parallel zum Symposium, das im Rahmen des HdM-Jubiläums "100 Jahre Medien - Bildung mit Zukunft" stattfindet, eröffnet die Stadtbücherei Stuttgart die Ausstellung "Vision Bibliothek".

    Das Symposium wird geleitet von Professor Wolfram Henning, der an der HdM Bibliotheksbau, Bibliothekskonzepte, Bibliothekspolitik und Kulturmanagement lehrt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Für Studierende fallen keine Kosten an. Anmeldeschluss ist der 15. Oktober.

    Anmeldung und Information:
    Magdalena Eilers
    Telefon: 0711 25706-150
    E-Mail: eilers@hdm-stuttgart.de
    www.hdm-stuttgart.de/bausymposium

    Kontakt:
    Professor Wolfram Henning
    Studiengang Bibliotheks- und Medienmanagement
    Telefon: 0711 25706 -188
    E-Mail: henning@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.hdm-stuttgart.de/bausymposium


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).