idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2003 19:07

Preise für herausragende Dissertationen

Dr. Peter Wittmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG)

    Der Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen (VGDH) hat seine diesjährigen Preise für die besten geographischen Dissertationen Dr. Martina Neuburger (Universität Tübingen) und Dr. Peter Houben (Universität Frankfurt) verliehen. Die Nachwuchswissenschaftler erhalten die mit jeweils 1500 Euro dotierten Preise für ihre herausragenden Doktorarbeiten in der Anthropogeographie und der Physischen Geographie.

    Martina Neuburger bekam für ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Pionierentwicklung im Hinterland von Cáçeres (Mato Grosso, Brasilien)" den Dissertationspreis für Anthropogeographie zuerkannt. Sie beschäftigt sich mit kleinbäuerlichen Überlebensstrategien an der Pionierfront der Landerschließung vor dem Hintergrund komplexer Mensch-Umwelt-Beziehungen in labilen tropischen Ökosystemen. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Möglichkeiten und Fähigkeiten die Bevölkerung gegenüber ökologischer Degradierung sowie angesichts politischer und sozioökonomischer Veränderungen besitzt.

    Martina Neuburger stellt in ihrer geographischen Untersuchung wesentliche Elemente kleinbäuerlicher Überlebenssicherung in den Vordergrund, die nach Auffassung der Jury des Preises von der Entwicklungsplanung in vergleichbaren Regionen der Dritten Welt berücksichtigt werden müssen. "Die Dissertation gehört aufgrund ihrer vorbildlichen theoretisch-methodischen Fundierung, der umfassenden Quellenauswertung und der hohen Qualität der empirischen Arbeiten zu den herausragenden Studien der deutschen sozialgeographischen Entwicklungsforschung in der Dritten Welt", sagte Professor Peter Meusburger, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG), in seiner Laudatio auf die Preisträgerin. Die Arbeit belege überdies die hohe Leistungsfähigkeit des Faches in einem aktuellen Problemfeld der Entwicklungsländerforschung.

    Den VGDH-Dissertationspreis für Physische Geographie erhielt Peter Houben für seine Doktorarbeit über die Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Flusssystem der Wetter in Hessen seit dem Spätglazial. Mit dem Ansatz der "fluvial architecture", so die Jury, gelingt es Houben, die Sedimente und vor allem die Sedimentationsdynamik in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung darzustellen und ein überzeugendes Erklärungsmodell für die vielfältigen Reaktionen des Flusssystems auf Klimaänderungen anzubieten. Neben der Detailgenauigkeit lobte die Jury die hervorragende sprachliche und graphische Darstellung der Arbeit, mit der Peter Houben auf etlichen Gebieten der modernen Gewässermorphologie Neuland betreten habe.

    Überreicht wurden die diesjährigen Dissertationspreise des Verbandes der Geographen an Deutschen Hochschulen bei der Schlussfeier zum 54. Deutschen Geographentag am 1. Oktober in Bern von Prof. Peter Meusburger, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geographie.

    Für Rückfragen:
    Dr. Peter Wittmann
    Deutsche Gesellschaft für Geographie e.V. (DGfG)
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel./Fax: 0711/2261402
    E-Mail: p.wittmann@epost.de
    www.geographie.de


    More information:

    http://geographie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).