idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2003 12:27

Linux lebt durchs Mitmachen

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Chemnitzer Linux-Tag 2004: Gesucht werden noch Experten für Vorträge und Workshops, Ingenieure und Naturwissenschaftler für das Demo-Programm und Entwickler kleinerer Open-Source-Projekte

    Der Chemnitzer Linux-Tag 2004 findet am 6. und 7. März 2004 statt. Der Linux-Tag ist eine nichtkommerzielle Veranstaltung und lebt mit der Open-Source-Community. Wir suchen für die verschiedenen Bereiche des Linux-Tages Vortragende, Enthusiasten, Macher, Entwickler, Mitgestalter und Unternehmer.

    "Call for lectures" für Vorträge und Workshops
    Ab dem 1. Oktober 2003 können für den kommenden Linux-Tag Beiträge eingereicht werden. Über die Presse möchten wir Programmierer, Administratoren, Anwender und Spezialisten erreichen, die die 50 Vorträge und Workshops mit Leben füllen. Vorträge, die Details des Betriebssystems durchleuchten sind genauso willkommen wie Grundlagenvorträge und neue Entwicklungen. Daneben gibt es einen thematischen Schwerpunkt: Linux in mittelständischen Unternehmen - Lösungsansätze und praktische Erfahrungen. Anmeldeschluss ist der 12. Januar 2004. Informationen unter http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/2004/vortraege/ .

    Demo-Programm
    Für den Linux-Tag 2004 suchen wir Ingenieure und Naturwissenschaftler, die ihre praktischen Erfahrungen mit Linux - vom CAD-Arbeitsplatz über computergestützte Messverfahren bis hin zur vernetzten Werkhalle - einem breitem Publikum auf anschauliche Art und Weise zugänglich machen wollen. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2003. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter
    http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/2004/demos/ .

    Open-Source Support-Projekt
    Im Rahmen unseres Demo-Programms möchten wir Entwicklern kleinerer Open-Source-Projekte die Möglichkeit bieten, ihre meist erstklassigen Lösungen zu präsentieren. Im Vorfeld des Linux-Tages wird für das Projekt ein Plakat gestaltet. Entwurf und Plakat nehmen die Entwickler mit nach Hause. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2003. Informationen und Anmeldung unter http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag/2004/demos/ .

    Der Chemnitzer Linux-Tag wird veranstaltet vom Individual Network Chemnitz e.V., der Chemnitzer Linux User Group und dem Rechenzentrum der TU Chemnitz. Im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag .

    Weitere Informationen gibt Annett Priemel, Fakultät für Informatik der TU Chemnitz, unter Telefon (03 71) 531 13 77 oder per E-Mail annett.priemel@informatik.tu-chemnitz.de .


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/linux/tag


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).