Die Forschungsgruppe Verkehrslogistik der TH Wildau stellt auf der 13. Fachmesse „Interforst“ vom 18. bis 22 Juli 2018 in München gemeinsam mit Unternehmenspartnern einen Kleinharvester in besonders schmaler Bauweise als funktionstüchtigen Demonstrator vor. Damit wird eine Verfahrenslücke zur Anwendung technischer Systeme in kleinstrukturierten Wäldern und auf Waldumbauflächen geschlossen.
Die Forschungsgruppe Verkehrslogistik der Technischen Hochschule Wildau ist Aussteller auf der 13. internationalen Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik „Interforst“ vom 18. bis 22 Juli 2018 in München. Gemeinsam mit den Unternehmenspartnern Tyroller Hydraulik Herzberg/Südbrandenburg sowie MBD Möhle und Braker Datentechnik in Ehndorf/Schleswig-Holstein präsentiert das Team Ergebnisse seines aktuellen Forschungsprojektes zur Entwicklung eines vollmechanisierten Verfahrens für die Pflege von jungen Waldbeständen. Weitere Kooperationsfirmen sind die PFAHL Systemtechnik Gera, die Ueckermann Forstdienstleistungen Hohenbucko, der Landesforstbetrieb Brandenburg sowie das von der TH Wildau vor ca. zehn Jahren gegründete Innovationsnetzwerk Holzlogistik INNOHOLZ.
Wesentlicher Bestandteil des Projektes ist ein Kleinharvester in besonders schmaler Bauweise, der als funktionstüchtiger Demonstrator vorgestellt wird. Damit wird eine schon lange bestehende Verfahrenslücke zur Anwendung technischer Systeme in kleinstrukturierten Wäldern und auf Waldumbauflächen geschlossen. Die TH-Verkehrslogistiker sind für die wissenschaftliche Begleitung und die Verfahrensentwicklung zuständig.
Gefördert wird das Verbundvorhaben mit dem Titel „Entwicklung eines vollmechanisierten Ernteverfahrens zur Pflege von Jungbeständen“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Dipl.-Ing. [FH] Mike Lange
Tel. +49 3375 508-211
mike.lange@th-wildau.de
https://www.th-wildau.de/forschung-transfer/verkehrslogistik/projekte/mini-harve...
https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/hochschulkommunikatio...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).