idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2018 14:56

Jacobs-Professor an der Spitze von internationaler Psychologen-Vereinigung

Thomas Joppig Corporate Communications & Public Relations
Jacobs University Bremen gGmbH

    Dr. Klaus Boehnke, Professor für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre an der Jacobs University Bremen, hat während des diesjährigen internationalen Kongresses der Organisation im kanadischen Guelph sein Amt als Präsident der „International Association for Cross-Cultural Psychology“ (IACCP) angetreten. In der renommierten, 1972 gegründeten Organisation sind Psychologen aus rund 80 Ländern zusammengeschlossen. Sie beschäftigen sich vor allem mit der Frage, wie das kulturelle Umfeld das menschliche Verhalten bestimmt. Die IACCP steht wie die Jacobs University für Weltoffenheit und grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Menschen wie akademischen Disziplinen.

    Boehnke war vor zwei Jahren als „President-Elect“ gewählt worden und übernahm nun automatisch das Amt des Präsidenten, das er bis 2020 ausüben wird. Der 67-Jährige will während seiner Amtszeit einen Beitrag zum Überwinden von Grenzen leisten, sowohl zwischen Teildisziplinen der Psychologie, zu benachbarten Fächern, aber auch zu Kulturkreisen außerhalb der westlichen Welt. „Die Psychologie ist sehr auf das Individuum konzentriert. Die Berücksichtigung von Erkenntnissen der Nachbarwissenschaften wie der Soziologie, Anthropologie, Politik- oder Neurowissenschaft, die aus einer anderen Perspektive auf den Menschen schauen, kann für uns nur bereichernd sein.“

    Der Wissenschaftler, bis 2017 auch langjähriger Prodekan der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS), ist in der 46-jährigen Geschichte der IACCP nach Professorin Heidi Keller erst der zweite Deutsche an der Spitze. Die IACCP ist einer der ältesten akademischen Zusammenschlüsse, die sich mit kultureller Diversität beschäftigen, mit der Entstehung und Weitergabe von Werten und ihrer methodischen Vergleichbarkeit. Alle zwei Jahre tauschen die Forscher ihre Ideen auf einem internationalen Kongress aus, 2008 waren sie auf dem Campus der Jacobs University zu Gast.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.iaccp.org
    https://www.jacobs-university.de/directory/kboehnke
    https://www.jacobs-university.de/news/erforschen-was-die-welt-zusammenhalt

    Über die Jacobs University Bremen:
    In einer internationalen Gemeinschaft studieren. Sich für verantwortungsvolle Aufgaben in einer digitalisierten und globalisierten Gesellschaft qualifizieren. Über Fächer- und Ländergrenzen hinweg lernen, forschen und lehren. Mit innovativen Lösungen und Weiterbildungsprogrammen Menschen und Märkte stärken. Für all das steht die Jacobs University Bremen. 2001 als private, englischsprachige Campus-Universität gegründet, erzielt sie immer wieder Spitzenergebnisse in nationalen und internationalen Hochschulrankings. Ihre fast 1400 Studierenden stammen aus mehr als 100 Ländern, rund 80 Prozent sind für ihr Studium nach Deutschland gezogen. Forschungsprojekte der Jacobs University werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft oder dem Europäischen Forschungsrat ebenso gefördert wie von global führenden Unternehmen.
    Für weitere Informationen: https://www.jacobs-university.de
    https://www.facebook.com/jacobs.university
    https://www.youtube.com/user/JacobsUni
    https://twitter.com/jacobs_bremen
    https://www.instagram.com/jacobsuniversity/
    https://www.weibo.com/jacobsuniversity

    Thomas Joppig | Corporate Communications & Public Relations
    Jacobs University Bremen gGmbH
    Campus Ring 1 | 28759 Bremen | Germany
    Phone: +49 421 200 4504 | Fax +49 421 200 494504
    t.joppig@jacobs-university.de

    Commercial registry: Amtsgericht Bremen, HRB 18117
    President/ Managing Director: Prof. Dr. Michael Hülsmann (Geschäftsführer)
    Chair Board of Governors: Prof. E. Jürgen Zöllner (Aufsichtsratsvorsitzender)


    Images

    Dr. Klaus Boehnke, Professor für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre an der Jacobs University
    Dr. Klaus Boehnke, Professor für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre an der Jacobs University


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Psychology, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Dr. Klaus Boehnke, Professor für Sozialwissenschaftliche Methodenlehre an der Jacobs University


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).