idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2018 10:58

Transparente Wissenschaft an der Uni Witten/Herdecke

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Juniorprofessur für Allgemeine Psychologie und Promovendin am Lehrstuhl für Forschungsmethodik und Statistik für Engagement ausgezeichnet

    Freiheit und Offenheit in der Wissenschaft ist ein viel beachtetes und hochaktuelles Thema. Unter dem Begriff „Open Science“ werden vielfältige Initiativen zusammengefasst, deren Leitgedanke es ist, den wissenschaftlichen Prozess offen, transparent und nachhaltig zu gestalten. Laut aktuellem Hochschul-Barometer sehen 93 Prozent der Rektoren und Präsidenten an deutschen Hochschulen eine stark wachsende Relevanz für Open Science in den nächsten fünf Jahren. Das Department für Psychologie an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) engagiert sich schon jetzt für offene und transparente Wissenschaft. Für dieses Engagement wurden nun zwei Wissenschaftler ausgezeichnet.

    Jan Philipp Röer, Juniorprofessor für Allgemeine Psychologie an der UW/H, wurde vom Center for Open Science (COS) zum „Ambassador for Open Science“ ernannt. „Diese Auszeichnung kommt erfreulicherweise nicht nur mir zugute“, berichtet der frisch gebackene Botschafter, „sondern der gesamten Universität, denn sie ist mit dem Auftrag verbunden, als Ansprechpartner für alle Fragen rund um Open Science zur Verfügung zu stehen, zum Beispiel zu den Themen nachhaltiges Forschungsdatenmanagement.“ „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die in Deutschland bisher erst 16 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verliehen wurde“ betont Prof. Thomas Ostermann, Leiter des Departments Psychologie und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke.

    Aus Sicht des Departmentleiters besteht gleich doppelter Grund zur Freude. Denn seine Promotionsstudentin Kerstin Schoch, die an der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg forscht, erhält eines der begehrten Stipendien im Rahmen des Fellow-Programms Freies Wissen für ihre Arbeit zu einem quantitativen Ratinginstrument für zweidimensionale bildnerische Arbeiten (RizbA) an Gegenwartskunst. Dieses vom Stifterverband, Wikimedia Deutschland und der Volkswagen Stiftung initiierte Programm bietet ein intensives Mentoring- und Qualifizierungsangebot und ist darauf ausgerichtet, den Austausch im Bereich Open Science zu fördern. „Durch diese Auszeichnungen wird deutlich, dass die UW/H auch beim Thema transparente Wissenschaft ihrer Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft gerecht wird“ freut sich Prof. Thomas Ostermann, „und dass wir unseren Leitgedanken „Zur Freiheit ermutigen“ auch konsequent in der Wissenschaft umsetzen.“

    Weitere Informationen bei Jun.-Prof. Dr. Jan Philipp Röer, 02302/926-475, jan.roeer@uni-wh.de und bei Prof. Dr. Thomas Ostermann, 02302/926-783, thomas.ostermann@uni-wh.de

    Links:

    https://cos.io/our-communities/become-ambassador/

    https://blog.wikimedia.de/2018/06/27/fellow-programm-freies-wissen-das-sind-die-...

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.500 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Images

    Jan Philipp Röer, Juniorprofessor für Allgemeine Psychologie an der UW/H
    Jan Philipp Röer, Juniorprofessor für Allgemeine Psychologie an der UW/H
    Source: Jürgen Appelhans


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Jan Philipp Röer, Juniorprofessor für Allgemeine Psychologie an der UW/H


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).