In einer feierlichen Atmosphäre im Lingnerschloss erhielten die lächelnden und stolzen Absolventen/-innen des Bachelorstudiengangs „Montageingenieur“ ihre Bachelor-Urkunden. Nun tragen sie den akademischen Titel „Bachelor of Engineering“.
Am 12. Juli 2018 konnten die Absolventen/-innen des Bachelorstudienganges „Montageingenieur“ (Jahrgang 2014) nach knapp vier Jahren ihre Bachelor-Urkunden erhalten. Zur Einstimmung auf den feierlichen Abend begann die Veranstaltung mit einem kleinen Sektempfang. Der wissenschaftliche Leiter des Studiengangs, Professor Dr. Rüdiger Lange, begrüßte die Studiengangsteilnehmer und Gäste zur feierlichen Abschlussfeier im Lingnerschloss. Die Festansprache hielt die Präsidentin der Dresden International University (DIU), Professorin Dr. Irene Schneider Böttcher, die sich für die sehr gute Kooperation aller Beteiligten bedankte und die Zukunftsperspektiven für die Montageingenieure thematisierte. Im Anschluss überreichte sie zusammen mit Professor Dr. Lange und Professorin Dr. Simmchen, der Vorsitzenden der Prüfungskommission, die Bachelor-Zeugnisse. Den Abend ließen die Gäste im wundervollen Ambiente des Restaurants Lingnerterrassen mit einem leckeren 3-Gänge-Menü ausklingen.
Das Bachelorstudium zum Montageingenieur wird parallel zur Ausbildung angeboten und führt in nur vier Jahren zu drei Abschlüssen:
Industriemechaniker (IHK),
Bachelor of Engineering (B.Eng.) und
Internationaler Schweißfachingenieur (DVS®-IIW).
Angestellt sind die Studierenden während des Studiums bei einem der Kooperationsunternehmen. Im Jahrgang 2014 finanzierten folgende Unternehmen die Ausbildung und das Studium der Montageingenieure: Linde AG, Züblin Stahlbau GmbH, Bilfinger Rohrleitungsbau GmbH, WWV Wärmeverwertung GmbH & Co. KG, Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG. Neben ihren Vertretern waren auch das Berufliche Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner" sowie das IHK-Bildungszentrum Dresden Gäste der Veranstaltung.
Interessierte Unternehmen und Abiturienten können sich mit ihren Fragen gerne an die Projektmanagerin des Studiengangs, Elke Schleif, wenden.
http://www.di-uni.de/index.php?id=89
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
Electrical engineering, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).