Studienvorbereitungskurs Mathematik ab 28. August an der Technischen Hochschule Brandenburg
Mathematik ist ein wichtiger Bestandteil vieler Studiengänge. Manche Studierende werden im Studium davon überrascht, welche mathematischen Kenntnisse vonnöten sind. Wer diese unangenehme Überraschung vermeiden möchte, kann am Studienvorbereitungskurs Mathematik teilnehmen. Dieser Kurs wird von der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW e.V.) seit vielen Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) angeboten.
Der Kurs richtet sich an zukünftige Studierenden, die sich für berufsbegleitende Studienformate interessieren und deren Mathematikkenntnisse aus der Versenkung geholt werden müssen. Auch Studierende ohne traditionelle Hochschulzugangsberechtigung sind im Kurs willkommen, damit Mathematik keine unüberwindbare Hürde darstellt. Selbst Abiturientinnen und Abiturienten, bei denen Mathematik nicht unbedingt zu den Lieblingsfächern gehörte, können sich angesprochen führen.
Mathematische Fragenstellungen, wie Wahrscheinlichkeitsrechnung, Integral- und Differenzialrechnung, werden anhand von praktischen Beispielen aufgefrischt. Der Anspruch der Kursleitung ist es zu zeigen, dass Mathe kein Feind ist und auch kein unüberwindliches Hindernis – und dass es sogar richtig Spaß machen kann.
Starttermin des Vorbereitungskurses ist der 28. August 2018. Darauf folgen fünf weitere Termine, alle in den späten Nachmittagsstunden. So wird es auch Berufstätigen ermöglicht, am Kurs teilzunehmen. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bietet die Internetseite https://bit.ly/2FClqAR.
Ansprechperson:
Susanne Huyoff
M susanne.huyoff@aww-brandenburg.de
T 03381 355 – 742
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de
Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V.
Die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW e.V.) ist für die Planung, Organisation und Durchführung der wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote der Technischen Hochschule Brandenburg verantwortlich. Sie entwickelt an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und Politik bedarfsorientiert Qualifizierungsangebote in unterschiedlichsten Formaten. Dabei nutzt sie innovative Lehr- und Lernformate. Mehr Informationen unter www.aww-brandenburg.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering
regional
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).