idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2018 11:38

Jetzt noch bewerben – an der Hochschule Zittau/Görlitz!

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz

    Das Bewerbungs- und Zulassungsgeschehen ist an der Hochschule Zittau/Görlitz in vollem Gange. „Die eingehenden Bewerbungen werden im Zulassungsamt registriert und für das Zulassungsverfahren vorbereitet“, so Dr. Stefan Kühne, Dezernent Studium und Internationales.

    Der 15. Juli als Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Fakultäten Sozialwissenschaften sowie Management- und Kulturwissenschaften ist vorüber. Die Zulassungsverfahren für die sogenannten NC-Studiengänge sind veranlasst und spätestens in der zweiten Augustwoche sollten dann wirklich alle Bewerber dieser Studiengänge einen Bescheid erhalten haben.

    Für die zulassungsbeschränkten Studiengänge (NC) gilt, dass die Bewerber bis spätestens Montag, den 20. August 2018, die Annahme des Studienplatzes erklären müssen. Wer das nicht getan hat, dessen Studienplatz wird neu vergeben. Das heißt für all diejenigen, die eine Ablehnung erhalten haben, dass unter Umständen noch die Chance besteht, im Nachrückverfahren berücksichtigt zu werden.

    Besonders attraktiv für die Studieninteressenten dürften die noch sehr jungen Studiengänge „Wirtschaft und Informatik“, „Wirtschaft und Sprachen“ sowie die neu konzipierten Studienangebote in „Automatisierung und Mechatronik“, „Elektrische Energiesysteme“, „Maschinenbau“, „Energietechnik“, „Angewandte Naturwissenschaften“ sowie auch „Wirtschaftsingenieurwesen“ sein. Verwiesen sei aber auch auf die übrigen ingenieur-, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge wie z. B. Molekulare Biotechnologie, Ökologie und Umweltschutz, Informatik, Betriebswirtschaft und Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

    Die Nachfrage gerade in diesen Bereichen nach qualifizierten Absolventen von der Hochschule Zittau/Görlitz ist ungebrochen.

    Bewerbungsschluss für die freien Studiengänge ist der 28. September 2018.

    Bei Fragen rund ums Studium kann man sich vertrauensvoll an die Studienberatung der Hochschule Zittau/Görlitz wenden: Tel.: 03583 / 612 4500.

    Die Hochschule Zittau/Görlitz ist modern ausgestattet und überzeugt durch ihr vielseitiges Angebot an praxisnahen Studiengängen mit sehr guten Berufsaussichten. Den Studienanfängern wird die Möglichkeit geboten, effizient und zügig zu studieren - in familiärer Atmosphäre, mit intensiver Betreuung und ohne Studiengebühren!

    Ob Auslandsstudienaufenthalte, Mitarbeit in Forschungsprojekten, Praktika bei den zahlreichen Kooperationspartnern usw. - an der Hochschule Zittau/Görlitz können die Studierenden bereits während des Studiums ihrem beruflichen Werdegang das gewisse Etwas geben!


    More information:

    http://www.hszg.de - weitere Informationen
    http://www.studier-hier.de - weitere Informationen


    Images

    Blick auf das sanierte Haus Z I
    Blick auf das sanierte Haus Z I
    Source: HSZG - Dr. W. Menzel


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Blick auf das sanierte Haus Z I


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).