idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2018 11:43

HFF München & Theaterakademie August Everding: Ausschreibung zum C. Bernd Sucher Preis 2018

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Nachwuchs-Kritiker*innen-Preis zum zweiten Mal ausgeschrieben / Preis nach Initiator und Studiengangleiter C. Bernd Sucher benannt / Preisgeld beträgt 3.000 € / Bewerbungsschluss am 30. September 2018

    30. Juli 2018 – Bereits zum zweiten Mal wird an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München in Kooperation mit der Theaterakademie August Everding der C. Bernd Sucher Preis für Nachwuchskritiker*innen ausgeschrieben. Der Preis wurde im letzten Jahr zum 20jährigen Jubiläum des Studiengangs Theater-, Film- und Fernsehkritik erstmals vergeben und ist nach Professor C. Bernd Sucher benannt, der den Ergänzungsstudiengang zum Wintersemester 1997/98 initiiert hat und bis heute leitet. Der nach ihm benannte und mit 3.000 € dotierte Preis wird von der die Gesellschaft der Freunde und Förderer der HFF e.V. organisatorisch unterstützt und ist offen für Einreichungen junger Kritik-Talente, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder gerade erste Erfolge verbuchen können.
    Der Jury, die über die Vergabe des C. Bernd Sucher Preises entscheiden wird, gehören HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz, Theaterakademie-Präsident Prof. Jürgen Drescher sowie in jedem Jahr ein neu berufener renommierter Kulturjournalist an. Beraten, ohne Stimmrecht, wird die Jury von einem Beirat, dem Georg Althammer als Mit-Initiator und die HFF-Professoren Michael Gutmann, Michaela Krützen und C. Bernd Sucher angehören.
    Die Preisverleihung wird am 14. Dezember 2018 in der HFF München stattfinden.

    Der C. Bernd Sucher Preis – Ausschreibungs- und Bewerbungsdetails
    Der C. Bernd Sucher Preis ist ein Förderpreis. Er würdigt Theater-, Musiktheater-, Film- und Fernsehkritiker*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder sich gerade die ersten Sporen verdient haben.
    Bewerben können sich nur Nachwuchskritiker*innen, das heißt Autoren*innen, die im Jahr der Preisvergabe noch keine 30 Jahre alt sind.
    Die Förderung soll den Preisträgern*innen ermöglichen, sich neben ihren beruflichen Aufgaben auch anderen Projekten zu widmen, zum Beispiel Buchveröffentlichungen.

    Das Preisgeld beträgt € 3.000.

    Die Bewerber*innen reichen bitte folgende Unterlagen ein, in zweifacher Ausfertigung:
    1. drei bereits erschienene Kritiken, Aufsätze, Reportagen oder Essays aus den Bereichen Theater, Musiktheater, Film und Fernsehen, wobei auch mehrere Texte aus einem Bereich stammen dürfen
    2. einen kurzen Lebenslauf
    3. eine kurze Beschreibung, wofür das Preisgeld verwendet werden soll (auch "Miete" oder "Lebensunterhalt" sind legitim).
    Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 30. September 2018 an

    Hochschule für Fernsehen und Film München
    Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik / Herrn Stefan Fischer
    Bernd-Eichinger-Platz 1
    80333 München

    Der*Die Gewinner*in wird bis zum 15. November 2018 benachrichtigt.


    More information:

    http://www.hff-muc.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).