idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2018 14:50

Sicherheitsingenieure sind heutzutage sehr nachgefragt – DIU bietet die passende Weiterbildung

Anja Vogler Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Der Masterstudiengang „Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (MSGA)“ bildet Fachleute, die bereits in dem Themengebiet tätig sind, in einem zweijährigen Studium gezielt weiter.

    Das Sicherheitsmanagement wird zunehmend internationalisiert und professionalisiert. Dabei werden in den meisten Fällen Ingenieure bevorzugt (vgl. 06/2018 Sicherheitsingenieur – s.u. ). Dies hat zur Folge, dass immer mehr Spezialisten für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gesucht werden.

    Schon 2011 hat die Dresden International University (DIU) die stetig steigende Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften gespürt und den Masterstudiengang „Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ (MSGA) ins Leben gerufen. In diesem können die Studierenden spezialisiertes Wissen auf dem Gebiet der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit erwerben. Nach dem Abschluss verfügen sie insbesondere über umfassende Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen technischen und sozialen Arbeitsbedingungen, Unfall- und Gesundheitsrisiken und deren wirtschaftlichen Auswirkungen. Sie kennen den Stand der Technik, der Organisations- und Führungslehre und der nationalen sowie internationalen rechtlichen Standards. Sie besitzen Kenntnisse zu Forschungsmethoden, zu den Methoden der Personalführung und zur Organisationsentwicklung.

    Warum sich ein MSGA-Studium an der DIU lohnt:

    - interdisziplinärer Themenkomplex (Ingenieur- und Arbeitswissenschaften, Recht, Psychologie, Medizin und Wirtschaft)

    - hochqualifiziertes Dozententeam aus renommierten Wissenschaftlern und Betriebspraktikern

    - interdisziplinäres (Teilnehmer-) Netzwerk
    erfolgreiche Kooperation mit dem IAG (Institut für Arbeit und Gesundheit der

    - großer Praxisbezug

    - teilnehmeraktivierende Lehrmethoden

    - das Recht, nach dem Abschluss an einer deutschen Universität zu promovieren

    - Studiengang ist ZEvA akkreditiert

    Für den nächsten Studienstart im Oktober 2018 beantwortet die Projektmanagerin des Studiengangs Jana Schulle Fragen zum Studium und zur Bewerbung.


    More information:

    http://www.di-uni.de/index.php?id=357
    http://www.di-uni.de/index.php?id=774&tx_ttnews%5Byear%5D=2018&tx_ttnews...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).