Bundesweit erste Universitäts-Weiterbildung startet im Oktober in Trier
In der Beratung, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Therapie, Schule, Medizin, der Weiterbildung oder in Coachings: die Positive Psychologie spielt in der Berufspraxis mit Führungsaufgaben eine immer größere Rolle. Sie befasst sich mit den positiven Aspekten des Menschseins wie Glück, Motivation oder Solidarität. Es geht um eine ressourcenorientierte Perspektive für den Menschen selbst und sein Umfeld.
Als erste Universität in Deutschland bietet die Universität Trier ab Oktober ein Weiterbildungsstudium zu Positiver Psychologie, Bildung und Philosophie in Deutschland an.
In dem Studium werden interdisziplinäre Forschungsansätze zur Positiven Psychologie aus den Fächern Psychologie, Bildungswissenschaft, Psychobiologie und Philosophie miteinander verbunden und praxisorientiert vermittelt. Dazu haben sich zehn Professoren aus den vier Fächern zusammengeschlossen. Sie werden in dem einsemestrigen, berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium „Zukunftsmanagement und Positiver Wandel (ZUPO) – Positive Psychologie, Bildung, Philosophie“ unterrichten.
Für Fach- und Führungskräfte
Die behandelten Themen sind weitreichend: Sie führen von den Auswirkungen positiver Emotionen auf den Körper, über Flow-Erfahrungen, unterstützende soziale Beziehungen bis hin zu Fragen der Motivation, Achtsamkeit, Leidenschaft und des Sinn-Erlebens.
Das Weiterbildungsstudium richtet sich insbesondere an Fachkräfte, Personen mit Führungsverantwortung und Interessierte aus den Fächern Psychologie, (Sozial)Pädagogik, Lehren und Unterrichten, Philosophie, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft, Biologie, Theologie, Medizin, Pflegewissenschaft, Kulturwissenschaft sowie Personal- und Organisationsentwicklung, Training, Coaching und Weiterbildung. Das Weiterbildungsangebot soll die Teilnehmer selbst sowie ihre Arbeit in Organisationen stärken und den positiven, gesellschaftlichen Wandel unterstützen.
Abschluss mit Zertifikat
Am Weiterbildungsstudium kann teilnehmen, wer ein Hochschulstudium abgeschlossen oder die erforderliche Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben hat. Es umfasst eine Einführungswoche und fünf Wochenend-Termine im Zeitraum vom 15. Oktober 2018 bis zum 3. März 2019. Bei erfolgreichem Abschluss wird den Teilnehmern das Zertifikat „Zukunftsmanagement und Positiver Wandel (ZUPO) – Positive Psychologie, Bildung und Philosophie“ der Universität Trier verliehen. Anmeldeschluss ist der 15. September.
Weitere Infos: http://www.zupo.eu
Kontakt
Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry
Universität Trier/Leitung ZUPO
E-Mail: brohm-badry@uni-trier.de
Anfragen: info@zupo.eu
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, all interested persons
Philosophy / ethics, Psychology, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).