idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2018 11:00

eSports-Management: Hochschule für angewandtes Management kooperiert mit SPORT1

Maike Frye Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für angewandtes Management

    Im Wintersemester 18/19 fällt der Startschuss für den neuen und einzigartigen Bachelor-Studiengang „eSports Management“ an der Hochschule für angewandtes Management (HAM). In der Ausbildung der digitalen Sport-Gestalter von morgen steht der Hochschule SPORT1 als führende 360°-Sportplattform zur Seite.

    eSports gilt als die größte sportgesellschaftliche Bewegung der jüngeren Zeit. Die Hochschule für angewandtes Management schafft durch den Studiengang „Sportmanagement mit Branchenfokus eSports Management“ eine Plattform für den bildungswissenschaftlichen und praxisorientierten Austausch im digitalen Sport. Als Kooperationspartner konnte Programmleiter Tobias Benz, ehemaliger Manager des Spitzenteams Euronics Gaming, die führende 360° Plattform SPORT1 gewinnen.

    Den eSports-Studierenden der HAM wird SPORT1 in Zukunft spannende Einblicke in eSports-Projekte geben. Das Studienangebot „eSports Management“ ist auf Profis, Nachwuchsspieler und Gaming interessierte Berufseinsteiger ausgerichtet, die in dem innovativen Wachstumsmarkt es digitalen Sports tätig werden wollen.

    HAM-Präsident Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora: „Die Entwicklung des Studiengangs ‚eSports Management’ ist für uns – als einen der derzeitigen Marktführer im Bereich Sportmanagement – der nächste logische Schritt. Mit unserem zukunftsorientierten, praxisnahen Programm bieten wir einen echten Mehrwert für die Akteure der Branche und entwickeln die digitalen Sport-Gestalter von morgen.“

    Der Studiengang „Sportmanagement mit Branchenfokus eSports Management“ wird ab dem Wintersemester 2018/19 angeboten. Durch die Hochschul-Standorte in München/Ismaning und Berlin sowie durch die innovativen Blockmodelle und virtuellen Lernphasen ist eine deutschlandweite Teilnahme am Studiengang möglich.

    Über die Hochschule
    Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Ismaning und Studienzentren in Unna, Treuchtlingen, Neumarkt, Hamburg und Berlin. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit über 2.800 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns. Das innovative, semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt eine optimale Vereinbarkeit der Hochschulausbildung mit Beruf, Leistungssport, Familie und Freizeitaktivitäten.

    Pressekontakt:

    Hochschule für angewandtes Management
    Maike Frye
    Marketing & PR
    Steinheilstraße 8
    85737 Ismaning
    089 4535457 130
    maike.frye@fham.de

    Hochschule für angewandtes Management
    Tobias Benz
    Leiter eSports
    Steinheilstraße 8
    85737 Ismaning
    089 4535457 180
    tobias.benz@fham.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).