idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 09:46

DAAD-Preis für ausländische Studierende

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
    Verleihung am 13. Oktober im Rahmen der Semestereröffnung

    Der DAAD stellt den deutschen Hochschulen jährlich Mittel zur Verleihung eines Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender zur Verfügung, die im wissenschaftlichen Sektor wie auch in Form interkulturellen Engagements erbracht worden sind. Der DAAD-Preis ist mit EUR 800 ausgestattet. An der Universität Ulm wird er in diesem Jahr im Rahmen der Semestereröffnung am Montag, dem 13. Oktober (Veranstaltungsbeginn: 9.00 Uhr im Hörsaal Hörsaal 4/5), vom Rektor, Prof. Dr. Karl Joachim Ebeling verliehen. Preisträgerin ist Frau Snezana Maljevic.

    Frau Maljevic stammt aus Serbien. Sie wurde am 19. Juli 1971 in Belgrad geboren und hat 1999 an der Universität Belgrad ihren Master of Science in Molekularbiologie und Physiologie erworben. Danach kam sie an die Universität Ulm, wo sie demnächst ihre Dissertation zum Dr. biol. hum. an der Medizinischen Fakultät abschließen wird. Sie befaßt sich mit genetischen und physiologischen Aspekten der Epilepsie. Einen Teil ihrer Forschungsergebnisse konnte sie bereits in namhaften Fachzeitschriften veröffentlichen.

    Snezana Maljevic wird nicht nur für ihre wissenschaftlichen Leistungen, sondern auch für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Seit zwei Jahren ist sie Mitglied im Graduiertenkolleg 460 "Diagnostische und therapeutische Konzepte in der molekularen Medizin" an der Universität Ulm. Als Sprecherin der ca. 80 Kollegiaten vertritt sie deren Interessen im Lenkungsgremium des Graduiertenkollegs. Darüber hinaus betreut sie ehrenamtlich die ausländischen Kollegiaten insbesondere in deren erster Ulmer Zeit. Auch war sie an der Organisation mehrerer internationaler Veranstaltungen des Kollegs, insbesondere des Graduiertentags 2002, beteiligt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).