Die Universität zu Kiel vereint drei wichtige, aber oft vernachlässigte Arbeitsbereiche in einem Vizepräsidentenamt. Und macht damit die Bereiche Lehramt, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildung zur Chefsache. Dafür vergibt der Stifterverband die Hochschulperle des Monats August.
Was haben Lehramt, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildung gemein? Auf den ersten Blick nicht viel, außer dass diese Aufgaben an einer Universität in der Regel unter einer mangelnden Wertschätzung leiden. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat diesen drei Bereichen eine starke Stimme gegeben und sie in der Denomination einer Vizepräsidentin vereint. Dafür verleiht der Stifterverband der Universität zu Kiel die Hochschulperle des Monats August.
„Diese Kombination und strategische Verankerung innerhalb der Hochschulleitung ist einzigartig an deutschen Hochschulen. Damit gibt sich die Universität in der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung dieser Handlungsfelder ein starkes Profil und sendet ein wichtiges Signal“, betont die Jury des Stifterverbandes.
Die Denomination „Vizepräsidentin für Lehramt, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildung“ gibt es seit Mai 2017.
Weitere Informationen unter: https://www.praesidium.uni-kiel.de/de/parchmann
Was ist eine ‚Hochschulperle’?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die „Hochschulperle des Jahres“ gekürt.
Mehr Info: http://www.hochschulperle.de
Pressekontakt Stifterverband:
Nadine Bühring
T 0201 8401-159
nadine.buehring@stifterverband.de
Pressekontakt Universität Kiel:
Boris Pawlowski
T 0431 880-3004
bpawlowski@uv.uni-kiel.de
Hochschulperle des Monats August
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).