idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 10:43

RUB-Absolvent berechnet Verbrennung von Biomasse

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Er kann genau vorhersagen, wo sich in den riesigen Brennräumen eines Kraftwerks unerwünschte Beläge und Korrosion ablagern: Dr. Christian Müller, Absolvent der Ruhr-Universität Bochum, hat ein Computerprogramm entwickelt, mit dem sich Verbrennungsprozesse mathematisch beschreiben lassen. Diese Aussagen sind eine entscheidende Hilfe für Kraftwerkbetreiber, um ihre Anlagen kostenoptimal zu betreiben.

    Bochum, 08.10.2003
    Nr. 312

    Ablagerungen genau vorhersagen
    Wilhelm-Jost-Preis für RUB-Absolventen
    Verbrennung von Biomasse am Computer berechnet

    Er kann genau vorhersagen, wo sich in den riesigen Brennräumen eines Kraftwerks unerwünschte Beläge und Korrosion ablagern: Dr. Christian Müller, Absolvent der Ruhr-Universität Bochum, hat ein Computerprogramm entwickelt, mit dem sich Verbrennungsprozesse mathematisch beschreiben lassen. Der 35-Jährige wurde am Lehrstuhl für Energieanlagen und Energieprozesstechnik (Prof. Dr.-Ing. Viktor Scherer, Fakultät für Maschinenbau der RUB) promoviert. Für seine Forschungsergebnisse erhielt er Anfang September die Wilhelm-Jost-Medaille der Deutschen Sektion des Combustion Institute in Pittsburgh, USA.

    Energielieferant Holz

    Bei Auslandsaufenthalten in Skandinavien konnte Müller seine Methode in der Praxis anwenden: An der renommierten ABO-Akademie in Finnland, mit der die Bochumer Flammenforscher intensiv kooperieren, hat er sich vor allem mit der möglichst schadstoffarmen Verbrennung von Biomasse auseinandergesetzt. Aufgrund der riesigen Waldgebiete ist Holz als eine Form der Biomasse einer der wichtigsten Energielieferanten in Skandinavien: Es ist jedoch ein Brennstoff, der im großtechnischen Maßstab nicht einfach zu nutzen ist. Holz enthält Bestandteile, die bei der Verbrennung freigesetzt werden und dann Schadstoffe bilden. So können zum Beispiel Stickoxide entstehen, korrosive Elemente wie Chlor freigesetzt werden oder es bilden sich unerwünschte Ascheablagerungen an den Brennkammerwänden von Kraftwerken.

    Biomasse in Idbäcken

    Dr. Müller ist es gelungen, mit Hilfe eines Computerprogramms die Verbrennung von Holzschnitzeln im Kraftwerk Idbäcken in Südschweden zu beschreiben. Mit seiner Methode konnte er vorhersagen, in welchen Bereichen der riesigen Brennräume des Kraftwerkes sich unerwünschte Beläge und korrosive Ansätze ablagern werden. Diese Aussagen sind eine entscheidende Hilfe für Kraftwerkbetreiber, um ihre Anlagen kostenoptimal zu betreiben. Und das nicht nur in Skandinavien: Biomasse gilt auch in Deutschland als einer der wichtigsten Energieträger der Zukunft. Bereits im Jahr 2010 könnten zehn Prozent unseres Energiebedarfs durch Biomasse gedeckt werden, schätzen Experten.

    Weitere Informationen

    Dr. Iris Bertozzi, Fakultät für Maschinenbau der RUB, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0234/32-27265, E-Mail: iris.bertozzi@rub.de, Internet: http://www.leat.ruhr-uni-bochum.de


    More information:

    http://www.leat.ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Jost-Preisträger Dr. Christian Müller, Absolvent der RUB
    Jost-Preisträger Dr. Christian Müller, Absolvent der RUB

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Jost-Preisträger Dr. Christian Müller, Absolvent der RUB


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).