idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/1996 00:00

PK - Gründertag an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 12.06.1996 Nr. 106

    Fruehe Pleiten vermeiden

    Starthilfen fuer Existenzgruender

    PK - RUB veranstaltet ,Gruendungstag"

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Mut und gute Ideen allein reichen nicht aus auf dem Weg in die Selbstaendigkeit. Wem kaufmaennische und rechtliche Kenntnisse fehlen, fuer den kann die Gruendung der eigenen Firma schnell in der Pleite enden. Auf einem ,Gruendungstag" an der Ruhr-Universitaet Bochum (20. Juni 1996, 10-16 Uhr, im Technologiezentrum Ruhr, Universitaetsstrasse 142, 44799 Bochum) koennen sich Existenzgruender bei Fachleuten Rat fuer den Start eines eigenen Unternehmens holen. Veranstalter des Gruendungstags sind das Institut fuer Unternehmungsfuehrung und Unternehmensforschung der RUB (IUU), die Transferstelle UNIKONTAKT der RUB und die Chip GmbH; beteiligt sind auch das Gruendungsnetzwerk ,Mittleres Ruhrgebiet" im Rahmen der Gruendungsoffensive des Landes NRW.

    Rat von kompetenten Fachleuten

    Mit ihrem ,Gruendungstag" wollen die Initiatoren Existenzgruendern kompetenten Rat von Fachleuten bieten, das Interesse an Existenzgruendung als Alternative zu einer abhaengigen Beschaeftigung wecken und somit die notwendige ,Starthilfe" fuer die zukuenftige Selbstaendigkeit an die Hand geben. Das Programm des Gruendungstags ist zweigeteilt: Nach einer Podiumsdiskussion von 10-11.30 Uhr mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Verbaenden, Ministerien und Hochschule stehen Interessenten zahlreiche Aussteller fuer Beratungsgespraeche zur Verfuegung.

    PK-TERMIN

    Um Ihnen die Gelegenheit zu geben, sich intensiver ueber Perspektiven fuer Existenzgruender im Ruhrgebiet zu informieren, lade ich Sie sehr herzlich ein im Anschluss an die Podiumsdiskussion zu einer

    Pressekonferenz, 20. Juni 1996, 11.30 Uhr, Technologiezentrum Ruhr, Universitaetsstrasse 142, 44799 Bochum, 1. Etage, Raum 028.

    Gespraechspartner

    Folgende Gespraechspartner erwarten Sie: F. Bahlo, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Bochum; Prof. Dr. M. Bormann, Rektor der Ruhr-Universitaet Bochum; W. Hicking, Geschaeftsfuehrer der Handwerkskammer Dortmund; Dr. H. Lohmann, LNC, Existenzgruender; Dr. B. Rosenfeld, Geschaeftsfuehrer CHIP GmbH; Assessor K. Schilling, Hauptgeschaeftsfuehrer IHK zu Bochum; Min.-Dir. R. Thomalla, Ministerium fur Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr NRW; Prof. Dr. W. Engelhardt, Prorektor fur Struktur, Planung und Finanzen der Ruhr-Universitaet Bochum. Ich wuerde mich freuen, Sie bei dieser Gelegeheit wieder begruessen zu duerfen.

    Mit freundlichem Gruss

    Dr. Josef Koenig


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).