idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2018 09:49

Nachhaltig, modern und grün: 9. Internationaler Biokatalyse-Kongress an der TUHH

Jasmine Ait-Djoudi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Der 9. Internationale Biokatalyse-Kongress (biocat2018) findet vom 26. bis 30. August 2018 an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) statt. Zum Kongress werden 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft und Industrie aus über 35 Nationen erwartet. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen aktuelle Entwicklungen der Biokatalyse, die für eine nachhaltige, moderne und grüne Wirtschaft stehen.

    Der Kongress diskutiert beispielsweise Fragen nach hochwertigen Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen für Chemie, Medizin und Lebensmitteltechnologie sowie Fragen nach sauberer und umweltfreundlicher Energie. Zentrum der Forschungsarbeiten bei der biocat2018 bildet insbesondere die Arbeit mit Bakterien und Pilzen und den daraus entstehenden Enzymen. Diese Enzyme (Biokatalysatoren) ermöglichen und beschleunigen Stoffwechselreaktionen in Zellen und werden vor allem in der Industrie eingesetzt. Biologen, Chemiker und Verfahrenstechniker entwickeln maßgeschneiderte Biokatalysatoren für technologische Prozesse, um diese für eine innovative Bioraffinerie zu nutzen. Professor Garabed Antranikian, Konferenzleiter der biocat, sieht in den Kongressen einen großen Nutzen: „Die biocat-Konferenzen an der TUHH sind in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten internationalen Treffpunkte der Biotechnologen geworden. Durch die Biologisierung der Industrie werden unsere Ressourcen effizienter genutzt.“

    Der Biokatalyse-Kongress ist ein interdisziplinäres Forum für Forschung und Industrie, um gemeinsam zukünftige Projekte und Innovationen zu schaffen. Ziel der biocat ist die Entwicklung einer biobasierten Wirtschaft (Bioökonomie), die dazu beiträgt eine nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung zu erzeugen und die Verantwortung für eine weltweite Nahrungsmittelversorgung zu übernehmen. Der Kongress findet alle zwei Jahre an der TUHH statt.


    Contact for scientific information:

    Ansprechpartner und weitere Informationen:
    Vorsitzender des Kongresses: Prof. Dr. Dr. h.c. Garabed Antranikian
    https://www.biocat-conference.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).