idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2003 11:30

Minorities, War and Masculinities

Britta Weber M. A. Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Minorities, War and Masculinities: Jews, Homosexuals and Discursive Constructions of Manliness in Germany, 1914-1918"

    Ein Vortrag von Susanne Terwey (Simon Dubnow Institut, Leipzig) am 14. Oktober 2003, um 18:15 Uhr,
    im Kulturwissenschaftlichen Institut, Goethestr. 31, 45128 Essen

    Die tatsächliche oder so wahrgenommene Abweichung von traditionellen Männlichkeitsentwürfen drängte Juden und Homosexuelle im Ersten Weltkrieg an den Rand der ausgeprägt maskulinen Gemeinschaft der Soldaten. Sie waren männliche Minderheiten mitten im Kriegsgeschehen, deren Angehörige vergleichbare Verhaltensmuster aufwiesen: Juden wie Homosexuellen war daran gelegen, homophobe und antisemitische Stereotype zu widerlegen, indem sie sich nicht selten in die vorderste militärische Front versetzen ließen. Susanne Terwey wird in vergleichender Perspektive Juden und Homosexuelle als Minderheiten skizzieren, die aus unterschiedlichen Gründen marginalisiert wurden, aber ähnliche Reaktionen zeigten, um die Ihnen entgegengebrachten Vorurteile zu widerlegen. Die Vortragssprache ist Englisch.

    Susanne Terwey wurde 1967 in Berlin geboren. Studium der Neuen und mittelalterlichen Geschichte sowie der Politikwissenschaft an den Universitäten München, York/England und Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der westeuropäisch-jüdischen Geschichte und der Stereotypen- und Antisemitismusforschung. Wiederholte Studien- und Forschungsaufenthalte in Israel und Großbritannien sowie studienbegleitende Praktika u.a. an der Germania Judaica in Köln und im Photoarchiv des Beth Hatefutsoth in Tel-Aviv. Zu Zeit arbeitet sie an ihrer Dissertation 'Über die Funktion von Vorurteilen sowie Einwanderung und nationale Identität: Die Verbindung von Antisemitismus mit Germanophobie in Großbritannien, 1899-1919'.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwi-nrw.de oder unter der Telefonnummer 0201/7204-0.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).