idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2018 15:51

Start der öffentlichen Konsultationsphase: Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK

Corinna Schaefer M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin

    Die überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische KHK steht ab sofort bis zum 24. September 2018 zur öffentlichen Konsultation bereit. Jeder ist dazu eingeladen, die Leitlinie kritisch zu kommentieren.

    Die chronische KHK und der akute Myokardinfarkt führen die Todesursachenstatistik in Deutschland an. Die NVL Chronische KHK soll zur Verbesserung der Versorgung dieser Patienten beitragen. Für die 5. Auflage wurden die Kapitel Konservative, nicht-medikamentöse Therapie, Medikamentöse Therapie, Rehabilitation und Versorgungskoordination grundlegend überarbeitet. Erörtert werden unter anderem der Stellenwert körperlichen Trainings, verschiedene Strategien der Lipidsenkung sowie die Möglichkeit einer dualen Therapie bei Patienten mit elektiver PCI und Indikation zur oralen Antikoagulation.

    Das öffentliche Konsultationsverfahren ist ein Qualitätsmerkmal des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien. Hier besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse der über 2-jährigen Arbeit der Leitliniengruppe zu begutachten. Die Leitliniengruppe prüft die eingegangenen Vorschläge sorgfältig und entscheidet über deren Berücksichtigung. Alle Kommentare und deren Bewertung werden im Leitlinienreport veröffentlicht.

    Ab heute bis zum 24. September 2018 sind Fachkreise und Interessierte eingeladen, die Konsultationsfassung der NVL Chronische KHK zu kommentieren. Kommentare können nur dann bearbeitet werden, wenn sie mit dem Kommentierungsbogen per E-Mail an nvl@azq.de gesendet werden.

    Das Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) steht unter der Trägerschaft von Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Es zielt auf die Entwicklung und Implementierung versorgungsbereichsübergreifender Leitlinien zu ausgesuchten Erkrankungen hoher Prävalenz, wie Asthma, COPD, Diabetes, Herzinsuffizienz, Chronische KHK, Kreuzschmerz und Depression ab. Mit der Durchführung, Organisation und Koordinierung wurde das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) beauftragt.


    More information:

    http://www.khk.versorgungsleitlinien.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).