idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2018 10:31

Leitbild und Benchmark für die Ultraeffizienzfabrik

Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Workshop für die Elektrobranche am 27. September

    Ressourcen bestmöglich verwerten und Abfall sowie Emissionen weitgehend vermeiden stellt für die Unternehmen aller Branchen einen immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor dar. Das Leitbild der Ultraeffizienzfabrik orientiert sich an Wertschöpfungsprozessen, die Material, Energie, Personal und Kapital in einer Fabrik so einsetzen, dass weder Abfall noch Abwasser und Abluft entstehen.

    Aber wie sollen Unternehmen vorgehen, um die Vision dieser emissions- und verlustfreien Fabrik zu erreichen? Damit Unternehmen sich in Bezug auf die Ultraeffizienzfabrik mit anderen Unternehmen ihrer Branche vergleichen und so Handlungsfelder aufdecken können, entwickelt das Fraunhofer IPA einen branchenspezifischen Benchmark für die Lebensmittel-, Maschinenbau-, Automobil- und Elektroindustrie. Für den Aufbau des Benchmarks sucht das Fraunhofer IPA noch Unternehmen, die an einer detaillierten und kostenlosen Analyse ihres Betriebs Interesse haben.

    In diesem Rahmen findet am 27. September 2018 in Stuttgart ein Workshop zum Thema »Leitbilder der Ultraeffizienzfabrik für die Elektrobranche« statt, in dem Unternehmen gemeinsam mit dem Fraunhofer IPA ein handlungsleitendes Bild zur Ultraeffizienz der Branche entwerfen. Der Workshop bildet den Grundstein für den Benchmark, sodass die teilnehmenden Unternehmen anhand von Effektivitäts- und Effizienzkennzahlen eine erste Einordnung der Ultraeffizienz ihres Unternehmens vornehmen können. Außerdem erhalten die Teilnehmer in diesem Branchenworkshop einen exklusiven Einblick in die aktuellen Forschungsergebnisse der Ultraeffizienzfabrik.

    Kontakt:
    Lara Waltersmann | Telefon +49 711 970-1756 | lara.waltersmann@ipa.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.ultraeffizienzfabrik.de/angebot/benchmark
    http://www.ultraeffizienzfabrik.de/veranstaltungen/branchenworkshops


    Images

    Attachment
    attachment icon Einladung Ultraeffizienzfabrik

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).