idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2018 14:52

Explore Science greift nach den Sternen

Renate Ries Medien und Kommunikation
Klaus Tschira Stiftung gGmbH

    Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung finden vom Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September, erstmals in Bremen statt.

    Bremen. Explore Science greift nach den Sternen. Erstmals schlagen die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung nach Mannheim nun auch in Bremen ihre Zelte auf. Vom Donnerstag, 30. August, bis Samstag, 1. September, dreht sich im Bürgerpark der Hansestadt alles um die Astronomie. Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Familien sind täglich von 9 bis 17 Uhr zu dem kostenfreien Angebot eingeladen.
    Ob nachts unterm Sternenhimmel oder beim Sonnen, Astronomie ist im Alltag fest verankert. Und wer fragt sich nicht manchmal, wie Aliens aussehen könnten, ob es eine zweite Erde gibt oder das Weltall wirklich unendlich ist? Diese natürliche Neugierde möchte die Klaus Tschira Stiftung in echtes Forschungsinteresse verwandeln. Unter dem Motto „erforschen, erleben und entdecken“ ist es daher zentrales Anliegen von Explore Science, dass Große und Kleine naturwissenschaftliche Phänomene selbst entdecken können.
    Deshalb erwarten die Besucherinnen und Besucher in Bremen neben 26 Mitmachstationen und einem Schülerwettbewerb auch eine interaktive Ausstellung sowie Wissenschaftsshows und Experimentalvorträge. Mit dabei sind 34 Partner aus dem Bereich Bildung und Forschung, darunter zahlreiche aus der Region.
    Gesamtprogramm und Informationen zu Explore Science zum Download unter: https://www.explore-science.info/bremen/downloads/

    Die Klaus Tschira Stiftung:
    Der Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940 – 2015) rief 1995 mit privaten Mitteln die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ins Leben. Heute gehört die KTS zu den großen Stiftungen Europas. Sie fördert Naturwissenschaften, Mathematik sowie Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer beitragen. Die Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung spiegelt sich in den drei Bereichen Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation wider. Besonderen Wert legt sie dabei auf neue Formen der Vermittlung und Einordnung wissenschaftlicher Themen. Die KTS ist bundesweit tätig in Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und eigenen Instituten. Für die Verwirklichung all dieser Ziele engagieren sich seit mehr als 20 Jahren Menschen innerhalb und außerhalb der Klaus Tschira Stiftung.
    www.klaus-tschira-stiftung.de
    Pressekontakt:
    Alev Dreger
    Team Explore Science
    Telefon: (+49) 6221 533 119
    E-Mail: alev.dreger@klaus-tschira-stiftung.de
    www.explore-science.info


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).