idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2018 12:54

Hanns Hatt als Präsident der Akademienunion wiedergewählt

Elke Richter Büro Berlin
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften

    Am 1. September 2018 tritt Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt seine zweite Amtszeit als Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften an. Das Präsidium der Akademienunion hatte ihn auf seiner Sitzung im April wiedergewählt. Er steht damit für drei weitere Jahre an der Spitze des Dachverbandes von acht deutschen Wissenschaftsakademien.

    „Über das mir vom Präsidium entgegengebrachte Vertrauen freue ich mich sehr“, erklärt Hanns Hatt anlässlich des Beginns seiner zweiten Amtszeit. „Die Zusammenarbeit der Akademien noch weiter zu intensivieren, ist unser gemeinsames Anliegen für die nächsten Jahre. Es gilt, das Akademienprogramm, das gemeinsame geisteswissenschaftliche Forschungsprogramm der Akademien, dynamisch – inhaltlich und strukturell – weiterzuentwickeln. Dabei spielt insbesondere die umfangreiche Digitalisierung der Akademieforschung und langfristige Verfügbarkeit unseres kulturellen Erbes eine entscheidende Rolle.“ Ein erster wichtiger Schritt sei in diesem Jahr mit der AGATE-Plattform (https://agate.academy) erfolgt, durch die die Akademieforschung erstmals einheitlich klassifiziert und online recherchierbar ist. Neben der stärkeren Vernetzung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung innerhalb der Akademien werde hierdurch auch der Ausbau internationaler Kooperationen erleichtert und gefördert.

    Zentrale Elemente der zukunftsgerichteten Strukturmaßnahmen für das
    Akademienprogramm werden zudem eine verstärkte Clusterbildung der Forschungsprojekte sein, um Synergien zu verbessern, und darüber hinaus vor allem die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch attraktive Qualifizierungsmaßnahmen sowie die stetige Erhöhung der Chancengleichheit. Als wichtiges Themenfeld für seine zweite Amtszeit bekräftigt Hanns Hatt auch die aktive Rolle der Akademien in der wissenschaftsbasierten Gesellschafts- und Politikberatung. Besonderes Augenmerk soll auf eine für Bürgerinnen und Bürger verständliche Vermittlung der komplexen wissenschaftlichen Sachverhalte gelegt werden.

    Prof. Dr. Dr. Dr. med. habil. Hanns Hatt ist seit September 2015 Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Von 2010 bis 2015 war er Präsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, einer der Mitgliedsakademien der Akademienunion und von 2012-2015 Vizepräsident des Dachverbands. Der Biologe und Mediziner ist Zellphysiologe an der Ruhr-Universität Bochum. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeiten liegt in der Erforschung der molekularen und zellulären Sinnesphysiologie, vor allem der menschlichen Duftwahrnehmung. Für seine wissenschaftlichen Leistungen wurde Hanns Hatt unter anderem mit dem Philip Morris Forschungspreis, dem Erfinderpreis der Ruhr-Universität Bochum und dem Robert Pfleger-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Stifterverbandes sowie seine Bücher über das Riechen, die zu internationalen Bestsellern wurden, sind Zeichen seiner Mission, Wissenschaft auch für die Öffentlichkeit verständlich zu machen.

    Pressekontakt:
    Dr. Annette Schaefgen
    Leiterin Berliner Büro der Akademienunion
    und Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: 030 / 325 98 73-70
    schaefgen@akademienunion-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).