idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2018 11:35

Fachsymposium Wohnungsbau am 20. September 2018 in Berlin

Christian Schlag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden für den 20. September 2018 zum Fachsymposium Wohnungsbau nach Berlin ein. Unter dem Motto „Zwischen Grundrecht, Rendite und kultureller Praxis“ diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis, wie nachhaltige Architektur, Wohnbaukultur und zukunftsfähige Wohnmodelle in Deutschland aussehen und gefördert werden können.

    Der Themenblock „Wohnungsbau unter Druck“ geht der Frage nach, wie der Wohnungsbau zukunftsfähig und gerecht gestaltet werden kann – angesichts einer sich wandelnden Gesellschaft mit ihren flexiblen Lebens- und Arbeitsstrukturen, schwindenden räumlichen Bindungen und sich ändernden Konsumbedürfnissen. Der Schwerpunkt „Suffizienz oder Notwendigkeit“ thematisiert die Frage, wie sich Wohnqualität auch in verdichteten Städten sichern lässt. Weiterhin geht es um den Einfluss neuer Lebensstile auf Wohnstandards („Temporär und jederzeit flexibel“) und um das Spannungsfeld von Ökonomie und Wohnbaukultur („Strategien gegen Baufunktionalismus“). Vorträge des Soziologen Heinz Bude und des Architekturtheoretikers Andreas Denk runden das Programm ab.

    Der Journalist und Architekturkritiker David Kasparek und BBSR-Expertin Helga Kühnhenrich moderieren die Veranstaltung. Das Fachsymposium findet im Hotel Stadtbad Oderberger, Oderberger Straße 57, 10345 Berlin statt und beginnt um 10:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Programm und das Formular für die Online-Anmeldung sind unter www.forschungsinitiative.de/variowohnungen abrufbar.

    Weitere Informationen:
    http://www.forschungsinitiative.de/variowohnungen/03-netzwerk/veranstaltungen/fachsymposium-wohnungsbau-092018/

    Kontakt:
    Christian Schlag
    Stab Direktor und Professor
    Tel.: +49 228 99401-1484
    christian.schlag@bbr.bund.de

    Folgen Sie dem BBSR auf Twitter: twitter.com/bbsr_bund

    ***
    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) berät als Ressortforschungseinrichtung die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Construction / architecture, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).