Dr.-Ing. Ute Urban vertritt die Fachgebiete Umwelt- und Verfahrenstechnik mit besonderer Praxiserfahrung in der Abwasserbehandlung sowie in Ressourcen- und Energieeffizienz in wasserwirtschaftlichen Projekten. Ab dem Wintersemester 2018/ 2019 übernimmt Dr. Urban die Professur für Umwelttechnik am Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften an der zukünftigen Technischen Hochschule Lübeck.
Urban setzte in Ihrem Diplomstudium der Verfahrenstechnik an der TU Clausthal die Schwerpunkte mechanische und Bioverfahrenstechnik. Bis zur Promotion 2011 arbeitete sie neben der wissenschaftlichen Tätigkeit an der Hochschule Harz in privatwirtschaftlichen Unternehmungen im wasserwirtschaftlichen Projektmanagement, wo sie u.a. für die Konzeption von Anlagen und deren betrieblicher Optimierung zuständig war. In einem „Regionalen Innovationszentrum für nachhaltiges Wirtschaften“ an der Hochschule befasste sie sich in der Forschung mit energetischer und stofflicher Nutzung im Bereich der Erneuerbaren Energien, Klimaschutzprojekten und der Optimierung der Abwasserbehandlung. Die daran anschließende Promotion zum Thema "Verhinderung der Sulfid-Bildung in Abwasserdruckleitungen bei linearer Belüftung“ erlangte sie am Institut für Siedlung- und Industriewasserwirtschaft an der TU Dresden.
Bis zu ihrem Eintritt in die zukünftige Technische Hochschule Lübeck leitete Urban ein Ingenieurbüro für Energie- und Umweltberatung. Hier lagen ihre Schwerpunkte in der Energieeffizienz von Gebäuden und Anlagen sowie in Themen der Gewässersanierung und Wasserkraftnutzung.
Dr. Urban verfügt über nationale und internationale Lehrerfahrungen aus ihren früheren Tätigkeiten an der Hochschule Harz, wo sie seit 2003 in der Umwelt- und Energietechnik im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen entsprechende Lehrveranstaltungen durchgeführt, an 'Summerschools' mitgewirkt und an einem Austausch mit der UTS Sydney teilgenommen hat. An der Hochschule Harz vertrat sie noch bis kurz vor ihrem Antritt in Lübeck die Lehrgebiete „Solarthermie/Erdwärme“ und „Energieeffizienz – Gebäude“.
„An der Technischen Hochschule Lübeck möchte ich im Rahmen der Professur durch Kombination von Forschungsarbeiten und Lehre die sektorenübergreifende Umsetzung der Energiewende unterstützen. Im Fokus sehe ich dabei sowohl die energetische Optimierung von Anlagen und Prozessen als auch die Ressourceneffizienz, die in der Lehre wie auch in der Forschung die besonderen Schwerpunkte bilden“, sagt Dr.-Ing. Ute Urban über ihre zukünftigen Aufgaben an der TH Lübeck.
Neu in Lübeck: Umwelt- und Verfahrenstechnikerin Prof. Dr. Ute Urban
Source: Foto: FH Lübeck
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Energy, Environment / ecology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).