idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2018 10:20

Hochschule Bochum tritt Hochschulnetzwerk "HOCH N" bei

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Von Lisa Kränke
    Die Hochschule Bochum ist jetzt Partnerhochschule von HOCH-N, dem deutschen Netzwerk für eine nachhaltige Hochschullandschaft. Das bundesweite Netzwerk von Menschen und Institutionen setzt sich für die nachhaltige Entwicklung der deutschen Hochschullandschaft ein.

    HOCH-N ist 2016 als Forschungsverbund mit elf deutschen Hochschulen gestartet. Gemeinsam mit der Universität Vechta ist die Hochschule Bochum als erste Partnerhochschule dem Netzwerk beigetreten und zählt damit zu den Vorreiterinnen in der deutschen Hochschullandschaft. Neben den Institutionen sind aktuell Mitglieder aus mehr als 50 Hochschulen von Kiel bis Konstanz im HOCH-N-Netzwerk vertreten.
    Am 21. Juli 2018 unterzeichnete Hochschulpräsident Prof. Dr. Jürgen Bock die Beitrittsunterlagen, welche der HOCH-N-Verbund sehr positiv aufgenommen hat. Die Hochschule Bochum ist seitdem auf der HOCH-N-Nachhaltigkeitslandkarte als Partnerhochschule zu finden.
    Das HOCH-N-Netzwerk wird von den Universitäten Hamburg und Bremen koordiniert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ziel des Netzwerks ist es, die nachhaltige Entwicklung an deutschen Hochschulen zu voranzutreiben und ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit zu entwickeln. Die Mitglieder des Netzwerks tauschen sich zu verschiedenen Fragen aus: Wie können Lehre, Forschung und Betrieb systematisch zu einer nachhaltigen Entwicklung und damit lösungsorientiert zu den drängenden Zukunftsfragen beitragen? Welche Rolle spielen dabei die Querschnittsbereiche der Hochschulsteuerung (Governance) sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung? Wie kann der Nachhaltigkeitstransfer aus den Hochschulen und aus der Gesellschaft in die Hochschulen gelingen?
    AnspechpartnerInnen an der Hochschule Bochum sind Prof. Dr. Marcus Schröter aus dem Fachbereich Wirtschaft, Prof. Dr. Petra Schweizer-Ries aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik und Lisa Kränke, Studiengangskoordinatorin der Nachhaltigkeitsstudiengänge. Neben den Lehrenden und Mitarbeitenden engagieren sich Studierende aus den Studiengängen „Nachhaltige Entwicklung“ und „Angewandte Nachhaltigkeit“ in dem Netzwerk. Interessierte aus allen Statusgruppen sind eingeladen, in dem Netzwerk aktiv zu werden.


    More information:

    https://www.hochn.uni-hamburg.de/ - Die Webseiten des Netzwerks
    http://hoch-n.org/Landkarte_#113 - Die HOCH-N-Nachhaltigkeitslandkarte


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).